Krankenhauslandschaft Zwei Jahre Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt
Medizinische Grund- und Regelversorgung und medizinische Schwerpunkte im Ländlichen Raum. Seit 2019 hat die Rhön-Klinikum AG rund 250 Millionen Euro in den Campus investiert.
Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Herzmedizin, orthopädischer Chirurgie oder auch Neurologie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und der Rehabilitation zusammen.
Grundversorger und Spezialklinik
Der Rhön-Klinikum Campus im Unterfränkischen Bad Neustadt bei Schweinfurt ist Grund- und Regionalversorger und auch überregionale Spezialklinik. Zu den überregionalen medizinischen Schwerpunkten gehören die
- Kliniken für Herzchirurgie und Kardiologie sowie der kardiologischen Rehabilitation als integriertes Herzzentrum,
- die Muskuloskelettale Chirurgie, in der die Kliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Endoprothetik, die Klinik für Fußchirurgie sowie die Klinik für Handchirurgie inklusive Reha konzentriert sind.
- Dazu kommen der Schwerpunkt für seelischeErkrankungen mit den großen Kliniken für Psychosomatik und der rehabilitativen Suchtpsychiatrie
- sowie die ambulante Medizin mit dem Ambulanten-OP-Zentrum, Arztpraxen und anderen medizinischen Dienstleistern.
Alleinstellungsmerkmal in der Region
Die Neuromedizin mit Akutneurologie, Stroke Unit, neurologischer Intensivstation und neurologischer Reha wurde 2020 durch eine neurochirurgische Abteilung erweitert. Dort können operative Eingriffe am zentralen, periphären- und vegetativen Nervensystem durchgeführt werden. Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule können am Campus behandelt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.
Corona-Zentrum in Nordbayern
Im Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt wurden bisher mehr als 200 Corona-Patienten stationär versorgt. Durch den Aufbau von zusätzlichen Intensivkapazitäten, konnten auch Patienten aus anderen Regionen Deutschlands übernommen und behandelt werden.
„Aktuell gehen die Inzidenzwerte vielerorts zurück, aber wir befinden uns immer noch mitten in der Pandemie. Dennoch müssen wir lernen, eine gewisse Normalität im Umgang mit dem Virus zu entwickeln. Corona wird zum Versorgungsspektrum des Krankenhauses gehören“, sagt Prof. Dr. Bernd Griewing aus dem Vorstand der Rhön-Klinikum AG.