Lesetipp Zusammenhalten: So klappt Teamarbeit in Kliniken

Für manche könnte Arbeit so schön sein, wären da nicht die anderen. Denn gerade in Kliniken und Co. kommen verschiedene Altersgruppen, Professionen und Wesenstypen zusammen. Da kann es krachen, doch das muss nicht sein. Nicole Weider erklärt wie.

Teamarbeit im Krankenhaus
In ihrem Buch „Teamarbeit im Krankenhaus“ erklärt Nicole Weider wie verschiedene Stationen und Professionen erfolgreich zusammenarbeiten können. – © Kohlhammer

Teamarbeit ist wichtiger denn je, das zeigt auch die aktuelle Coronakrise, die unterschiedliche Abteilungen und Professionen in Kliniken noch näher zusammenrücken lässt. Dennoch menschelt es im Job, gerade wenn Mitarbeiter unter Druck stehen, wie es aktuell in Pflegeeinrichtungen der Fall ist. Doch Teamarbeit in Krankenhäusern ist entscheidender denn je und Autorin Nicole Weider gibt in ihrem Buch Praxistipps, die genau dabei unterstützen sollen.

Stationsleitung als Diversity- und Generationenmanager

Weider nimmt dabei v.a. die Sicht der Stationsleitung ein, die neben unterschiedlichen Generationen in ihrem Team auch unterschiedliche Kulturen managen muss. Praxisbeispiele der fiktiver Personen (Katja und Meik) verdeutlichen die äußeren Konflikte und inneren Fragen, die viele Leitende in der Pflege beschäftigen. Zudem müssen die Protagonisten mit der Zusammenlegung zweier Stationen eine große Herausforderung für ihre Teams meistern.

Vertrauen ist entscheidend

Wie sie das schaffen können, erklärt Weider in sieben Kapiteln und macht deutlich wie wichtig u.a. Informationsaustausch ist, denn „Informationen müssen fließen, um Vertrauen aufzubauen“. Aber auch Theorie über Führungsstile und Tipps für erfolgreiche Dialoge gehören zu den Kernkompetenzen, wenn man erfolgreiche Teams aufbauen möchte. In einem Kapitel widmet sich die Autorin zudem dem brennenden Thema: „Mit dem Personal auskommen, das zur Verfügung steht“.

Fazit

Ein sehr praxisnahes Buch, das Beispiele aus dem Alltag von Stationsleitungen aufgreift, und Lösungen für deren Probleme aufzeigt. Es ist klar strukturiert z.B. durch Merkkästen, Tabellen und extra hervorgehobene Praxisbeispiele.

Über die Autorin

Nicole Weider ist Expertin für Marketing- und Kommunikationsstrukturen im Gesundheitswesen, Autorin zahlreicher Fachartikel und bundesweit tätige Referentin. Als studierte Marketing- und Kommunikations-Ökonomin (VWA) und ausgebildete Systemische Organisationsberaterin motiviert sie Kliniken und deren Führungskräfte zum Umdenken, sich den neuen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu stellen.

Dieses Buch und weitere Fachbücher können Sie direkt über den Holzmann-Medien-Shop beziehen:
Weider N. (2020) Teamarbeit im Krankenhaus – Handlungswissen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH. ISBN: 978-3-17-033101-3