Neue Wege gehen Zehn-Punkte-Plan für das Gesundheitssystem

Zugehörige Themenseiten:
Instagram und Integrierte Versorgung & Transsektorale Zusammenarbeit

Alte Regeln gelten nicht mehr, das System steckt in der Transformation. Der erfahrene Klinikberater und Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann schaut für HCM auf die Brennpunkte und legt einen Zehn-Punkte-Plan fürs Management vor.

New way- Improvement and change management concept
Neue Wege sind jetzt im Einrichtungsmanagement gefragt. Welche das sein könnten, erklärt Prof. Heinz Lohmann. – © Bild: treety (stock.adobe.com)

„Mehr und mehr Menschen fühlen sich in Zeiten des Umbruchs nicht hinreichend wertgeschätzt. Ihnen einfach mehr Gehalt zu überweisen reicht nicht aus“, erklärt Prof. Heinz Lohmann. Natürlich sei zu wenig Geld auch falsch. Zentral sei aber in Zeiten des Wandels die Angst vor Statusverlust. „Die Verantwortlichen in Staat und Gesellschaft sind deshalb aufgerufen, den Einzelnen in solch einer Zeit eine persönliche Perspektive zu eröffnen.“

Geben wir den Menschen die Chance, zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des Wandels zu gehören.

Prof. Heinz Lohmann

Neben der menschlichen Perspektive beschreibt Lohmann in seinem Gastbeitrag in HCM (Ausgabe 2/22) die prägenden Trends der Veränderung des Gesundheitssystems. Er sieht dabei v.a. die Konzentration komplexer Leistungen, die Vernetzung der Akteure in den Regionen sowie die Ambulantisierung. Diese Entwicklungen sind in den Krankenhäusern spürbar – in sinkenden Patientenzahlen. Die so aber entstehenden neuen Netzwerke bedürfen laut Lohmann ein „tatkräftiges Management“. Krankenhausmanager und -managerinnen müssen seiner Einschätzung nach zu „Gestaltern von diversifzierten Gesundheitsangeboten werden“.

Gemeinsames Zielbild erforderlich

Die Politik erkennt laut Lohmanns Einschätzung die derzeitigen Entwicklungen und die sich ableitenden notwendigen Veränderungesbedarfe. Das zeige sich bereits an punktuellen Eingriffen und ebenso im Regierungsprogramm der Ampel. Darin sieht Lohmann die Bereitschaft, „eine umfassende Umgestaltung der Rahmenbedingungen einzuleiten“. Dafür brauche es aber ein „neues gemeinsames Zielbild“ von Bund und Ländern.

Lohmann mahnt: „Der anstehende Wandel des gesamten Gesundheits- und Sozialsystems ist eine Herausforderung, die nur als Gemeinschaftsleistung erfolgreich bewältigt werden kann.“

Einblick in den Zehn-Punkte-Plan

  1. Die Behandlungsprozesse müssen konsequent auf die Bedürfnisse und Erwartungen der zu Behandelnden ausgerichtet werden.
  2. Digitale Workflowtechnologie muss die Mitarbeitenden entlasten und ihnen ermöglichen, ihre Arbeitskraft weitestgehend den Patienten und Patientinnen zu widmen.
  3. Die Gesundheitsberufe benötigen eine präzisere Arbeitsteilung mit Übertragung von Entscheidungsbefugnissen und Verantwortung, insbesondere von der Medizin und Pflege.

Quelle: Prof. Heinz Lohmann

Den vollständigen Zehn-Punkte-Plan sowie den ausführlichen Transformationsbericht von Prof. Heinz Lohmann können Abonnenten in der aktuellen Ausgabe 2/22 von HCM nachlesen.