Ankündigung World Health Summit 2021

Zugehörige Themenseiten:
Fort- und Weiterbildung

Der diesjährige World Health Summit wird vom 24. bis 26. Oktober 2021 stattfinden. Besuchende haben die Möglichkeit, an mehr als 50 Panels, Workshops und Vorträgen teilzunehmen.

Der World Health Summit ist eine strategische Konferenz für Global Health und bringt Wissenschaftler, Politiker sowie Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft zusammen. Das Forum wurde 2009 zum 300-jährigen Jubiläum der Charité gegründet und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron, der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO. – © World Summit Health

Vom 24. bis 26. Oktober 2021 kommen auf dem World Health Summit internationale Fachleute aus dem Healthcare Bereich zusammen. Sowohl vor Ort in Berlin, als auch digital können Teilnehmende sich untereinander vernetzen und bei mehr als 50 Vorträgen und Panels dabei sein. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Die zentralen Themen in diesem Jahr stehen v.a. im Zeichen der Corona-Pandemie:

  • Vaccines: Moving towards Health as Global Public Good (Impfstoffe: Auf dem Weg zur Gesundheit als globales öffentliches Gut)
  • Expanding the Role of the European Union in Global Health (Die Rolle der Europäischen Union bei globaler Gesundheit erweitern)
  • The Intersection of Covid-19 and Mental Health (Die Überschneidung von Covid-19 und geistiger Gesundheit)
  • Artificial Intelligence in Global Health(care) (Künstliche Intelligenz bei globaler Gesundheit(sversorgung))
  • Pandemic Preparedness: Lessons from Covid-19 (Pandemische Vorbereitung: Lehren aus Covid-19)
  • WHO Council on the Economics of Health for All (WHO Rat über die Wirtschaft der Gesundheit für alle)

Des Weiteren werden konkrete Fragen in Panels diskutiert, so etwa welche Rolle Europa auf dem Health Research Markt in Bezug auf Fortschritt und Entwicklung einnehmen wird .
Ein weiterer zentraler Punkt ist der Ausblick in die Zukunft im Schatten der Corona-Pandemie. Es wird Vorträge zu globalen und nationalen Strategien bei der Entwicklung von Impfstoffen geben, ebenso wie Vorträge zum Thema der Digitalisierung, u.a. das Panel „Human Rights in the Age of AI and Digital Health“ .

Internationale Speaker aus unterschiedlichen Bereichen

Zu den Vortragenden gehören internationale Fachleute der WHO, der UICC und vielen anderen Organisationen. Mit dabei sind u.a.

  • Dr. Cary Adams, Union for International Cancer Control (UICC)
  • Dr. Svetlana Akselrod, World Health Organisation (WHO)
  • Prof. Dr. Pascale Allotey, United Nations University
  • Dr. Luciana Balboa, National Academy of Medicine
  • Prof. Dr. Till Bärnighausen, University Hospital Heidelberg
  • Prof. Dr. Hélène Boisjoly, Université de Montréal
  • Prof. Dr. Christian Drosten, Charité Universitätsmedizin Berlin
  • Dr. Carolin Fleischmann-Struzek, Jena University Hospital
  • Henrietta H. Fore, UNICEF
  • Prof. Dr. Johanna Hanefeld, Robert-Koch-Institut
  • Dr. Eckart von Hirschhausen, Stiftung Humor hilft heilen

Die Möglichkeit zur Anmeldung für die Hybridveranstaltung finden Sie hier: https://www.conference.worldhealthsummit.org/Register