Personalpsychologie Wertschätzung in Organisationen fördern

Nicht nur in Gesellschaft und Politik ist fehlende Wertschätzung ein relevantes Thema, auch in Unternehmen leiden Menschen unter abwertenden Erlebnissen. Das Buch liefert einen Einblick in das Thema und gibt Handlungsempfehlungen.

Hogrefe Wertschätzung
Das Buch Wertschätzung in Organisationen fördern gibt einen Einblick das Thema mit anschaulichen Beispielen und Handlungsempfehlungen. – © Hogrefe Verlagsgruppe

Forschungsbefunde zeigen negative Auswirkungen von Abwertung auf Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Leistung. Für manche Beschäftige bleibt als Ausweg nur die Kündigung oder sie scheiden aufgrund von Krankheit aus dem Berufsleben aus.

Das Buch beschäftigt sich u.a. mit diesen Fragen:

  • Wie können Unternehmen so gestaltet werden, dass Abwertungen möglichst vermieden und im Gegenteil Wertschätzung begünstigt wird?
  • Was können Führungskräfte in ihrem Verantwortungsbereich tun?
  • Wie können Mitarbeitende einen Beitrag für mehr Wertschätzung leisten?
  • Wie kann eine wertschätzende Unternehmenskultur gestaltet werden?

Die Antworten hierauf liefert der Band. Verschiedene Ansatzpunkte wie

  • wertschätzendes Feedback,
  • die Vermeidung illegitimer Aufgaben,
  • mehr Fairness bei Leistungsbeurteilungen oder
  • die Förderung eines respektvollen Miteinanders im Team

werden praxisnah beschrieben und anhand konkreter Fallbeispiele veranschaulicht. Ein besonderer Schwerpunkt des Bandes liegt dabei auf wertschätzendem Führungsverhalten durch die direkte Führungskraft.

Wertschätzung: Analyse und Handlungsempfehlungen

Das Buch zeigt u.a. auch,

  • wie mit Fragebögen und anderen Instrumenten Wertschätzungsaspekte erfasst werden können und
  • gibt allgemeine Handlungsempfehlungen zur Förderung der Wertschätzung in Organisationen.

Im Anhang gibt es auch einen Trainerleitfaden zur Förderung der Zusammenarbeit im Team.

Wertschätzung in Organisationen fördern

Autoren: Alexander Häfner, Julia Hartmann-Pinneker
1. Auflage 2023, 124 Seiten, ISBN: 9783801730635, Hogrefe Verlagsgruppe.

Das Buch ist auch über den Holzmann Medienshop erhältlich.