Auszeichnung Uniklinik Köln gewinnt Award Patientendialog 2020

Zugehörige Themenseiten:
Auszeichnungen & Awards

Die Uniklinik Köln hat den Award Patientendialog 2020 gewonnen. Auf den zweiten Platz kommt das Universitätsklinikum Dresden, und über den dritten Platz freut sich die Uniklinik Heidelberg. „Beispiele des Award Patientendialog bringen zeitgemäße Kommunikation mit Patienten voran“, sagt Jens Spahn.

Zum dritten Mal wurde am 17. November 2020 der Award Patientendialog auf dem Deutschen Krankenhaustag verliehen. Er zeichnet Krankenhäuser aus, die eine vorbildliche und wertschätzende Kommunikation mit ihren Patientinnen und Patienten pflegen. – © Initiative Patientendialog

Die Uniklinik Köln überzeugte die Jury mit ihrem Patienteninformationszentrum (PIZ), das ein breites Angebot an Beratung, Information und Schulung bereit hält. 26.000 Interessierte haben sich seit 2014 mit ihren Fragen an das PIZ gewandt.
Der zweite Preisträger, das Universitätsklinikum Dresden, punktete mit seinem Patientenbrief. Dabei handelt es sich um einen Entlassbrief für Patienten in verständlicher Sprache. Denn nur wenn eine Patientinoder ein Patient versteht, welche Eingriffe vorgenommen wurden und welche Diagnose genau gestellt wurde, ist sieoder er in der Lage, aktiv am Gesundungsprozess teilzunehmen.
Die Neurologie der Uniklinik Heidelberg hat sich mit ihrem Projekt des Patientenrates beworben und wurde dafür mit dem dritten Platz belohnt. Ehemalige und aktive Patienten sowie Mitarbeitende der Klinik tauschen sich im Patientenrat regelmäßig aus, um die Versorgung in der Klinik zu verbessern. Das Gremium gibt damit stellvertretend allen neurologischen Patienten der Uniklinik eine Stimme.

Über den erstmals vergebenen Sonderpreis „Digitale Barrierefreiheit“ freut sich das Ortenau Klinikum. Ausgezeichnet wurde die „OKapp“, eine App, die als digitaler Wegweiser durchs Ortenau Klinikum fungiert und zahlreiche Informationsangebote sowie interaktive Möglichkeiten enthält.

Lob aus der Politik

Lob für die diesjährigen Gewinner des Award Patientendialog kommt von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „In der Corona-Pandemie hat sich unser Gesundheitswesen bewährt. Und wir haben gesehen, wie wertvoll digitale Möglichkeiten sind, etwa die Videosprechstunde. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen helfen Apps bei der Kommunikation im Krankenhaus, das zeigen die Preisträger des Award Patientendialog. Diese positiven Erfahrungen werden uns auf dem Weg in eine stärker digitalisierte Gesundheitsversorgung neuen Schwung geben und eine zeitgemäße Kommunikation mit den Patienten voran bringen.“

Erneut hat die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Claudia Schmidtke, die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog übernommen. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ausgezeichneten Krankenhäuser des diesjährigen Award Patientendialog 2020 gratuliere ich herzlich zu diesem wohlverdienten Erfolg und danke ihnen ausdrücklich für ihr unermüdliches Engagement. Gerade in der aktuellen Zeit der Coronavirus-Pandemie ist eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im klinischen Alltag wichtiger denn je“, sagte die Schirmherrin. Nur durch einen intensiven Austausch mit den Betroffenen könnten Informationsdefizite abgebaut, Befürchtungen gemildert und Verständnis für die derzeit notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen geschaffen werden. „Die Preisträger des Award Patientendialog 2020 zeigen auf eindrucksvolle und innovative Art und Weise, wie auch unter schwierigen Bedingungen die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt des Versorgungsalltags gerückt werden können“, lobt Prof. Schmidtke die Award-Gewinner.

Appell: Patientendialog in den Mittelpunkt stellen

Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß, nutzt die Gelegenheit der Verleihung und appelliert an alle Kliniken in Deutschland, den Patientendialog in ähnlich vorbildlicher Weise in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.
„Mit der Vergabe des Awards beabsichtigen wir, den Fokus auf die besondere Bedeutung eines gelungenen und vorbildlichen Patientendialogs zu legen“, erklärt Oliver Gondolatsch, Vorsitzender des Bundesverbands Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V., und fügt hinzu: „Und natürlich geht es auch darum, von den Kliniken, die bereits eine entsprechende Kultur der wertschätzenden Patientenkommunikation entwickelt haben, zu lernen.“

Über den Award Patientendialog

Der Patientendialog wird seit 2018 vom

  • Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V.,
  • dem Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V.

und einer prominent besetzten Jury vergeben, der zahlreiche namhafte Persönlichkeiten des deutschen Gesundheitswesens angehören, etwa

  • der bekannte Medizinethiker der Universität Freiburg, Prof. Giovanni Maio,
  • der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß, oder
  • der Vorstand des Deutschen Krankenhausinstituts, Dr. Karl Blum.

Weitere Infos sowie ein Video der Verleihung finden Sie auch unter www.patientendialog.de