Lesetipp Ungewissheit und Unsicherheit durchleben

Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen? Das Buch gibt Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen Tipps, wie sie diese Aufgabe meistern können.

Das „Buch Ungewissheit und Unsicherheit durchleben – ein Praxisratgeber für Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen. – © hogrefe

Ungewissheit ist ein mentaler Zustand, der sich einstellt, wenn man nicht weiß, wie sich etwas entwickeln wird. Ungewissheit zeigt sich in lokalen und alltäglichen Lebenszusammenhängen, aber auch in den globalen Biodiversitäts-, Corona- und Klima-Krisen sowie den Kriegen dieser Tage. Häufig treten Ungewissheit und Unsicherheit auch in Verbindung mit akuten und chronischen Gesundheitssituationen auf.

Die Autorinnen und Autoren des Praxisreaders definieren und differenzieren in ihrem Buch die Begriffe Ungewissheit, Unsicherheit und beleuchten die Facetten aus pflegerischer, medizinischer, soziologischer sowie psychologischer Sicht.

Nicht wissen, wie sich die Dinge entwickeln werden

Wie können Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen unterstützt werden? Wie können Pflegende Hilfestellung leisten? Der Ratgeber gibt Antworten und zeigt auf, wie Pflegepersonal und Ärzteschaft unterstützen können. Im Buch wird u.a. beschrieben wie

  • Menschen Ungewissheit durchleben, die an Krebs, multipler Sklerose, psychischen Störungen, Schlaganfällen und Covid-19 akut und chronisch erkrankt sind,
  • Ungewissheit Angehörige, Intensivpatientinnen und -patienten, Pflegende, Ärzteschaft sowie geflüchtete und traumatisierte Menschen trifft und wie sie damit umgehen,
  • Pflegende Ungewissheit einschätzen, erkennen, benennen und lindern können,
  • man Ungewissheit im Leben aushalten, tolerieren und akzeptieren kann.

Ungewissheit und Unsicherheit durchleben

Thomas Hax-Schoppenhorst (Hrsg.), Lehrer

Jürgen Georg (Hrsg), Pflegefachmann, Lehrer für Pflegeberufe, Pflegewissenschaftler, Programmleiter Pflege, Hogrefe Verlag

1. Aufl. 2022, 352 Seiten, ISBN 9783456862057, Hogrefe Verlagsgruppe.
Das Buch ist auch über den Holzmann Medienshop erhältlich.