Gehalt und Arbeitsbedingungen Tarifvertrag: Einigung zwischen Marburger Bund und Helios Kliniken

Zugehörige Themenseiten:
Gehalt & Arbeitsbedingungen

Die Ärztegewerkschaft und der Krankenhaus-Riese haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Bei den Verhandlungen ging es um spürbare Verbesserungen bei Dienstzeiten und um mehr Gehalt.

Handshake zwei Hände Einigung Abschluss Vertrag Tarif Tarifstreit
Der Marburger Bund und die Helios-Kliniken haben einen Tarifvertrag für das medizinische Personal ausgehandelt. – © SFIO CRACHO (stock.adobe.com)

Die Gehälter der Ärztinnen und Ärzte sollen demnach in zwei Schritten um insgesamt 3,8 Prozent steigen. Der Tarifvertrag, auf den sich Vertreter von Marburger Bund und die Helios Kliniken verständigt haben, hat eine Laufzeit bis Ende September 2022. Dem müssen die Gremien beider Verhandlungspartner noch zustimmen.

Substanzielle Verbesserungen bei Diensten

Neben einer Gehaltssteigerung waren auch die Dienste und Dienstzeiten Teil der Verhandlungen. Nach intensiven Gesprächen haben sich die Verhandlungskommissionen für einen neuen Tarifabschluss verständigt. Die Einigung sehe substanzielle Verbesserungen für die Ärztinnen und Ärzte des Klinikkonzerns bei der Bewertung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten, Wochenenddiensten und kurzfristigen Inanspruchnahmen vor, heißt es in einer Mitteilung des Klinikbetreibers und der Gewerkschaft.

Verlässliche Rahmenbedingungen der Arbeitszeiten

Mit dem jetzt gefundenen Kompromiss würden die Weichen neu gestellt. Durch die Begrenzung der Wochenendarbeit erhielten Ärztinnen und Ärzte mehr Planungssicherheit und verlässlichere Rahmenbedingungen bezüglich ihrer Arbeitszeiten. Hierzu würden auch Regelungen zu erhöhten Entgelten bei kurzfristigen Dienstplanänderungen beitragen.

Auch in materieller Hinsicht seien wichtige Wegmarken gesetzt worden. Trotz der schwierigen Gesamtumstände sei es beiden Seiten gelungen, eine Lösung zu erreichen, die gute Perspektiven für eine zukünftige Tarifarbeit eröffne.