Robotik, künstliche Intelligenz und Virtual Reality Taiwan: Das asiatische Silicon Valley

Zugehörige Themenseiten:
Medizintechnik

Medizintechnik „made in Taiwan“ boomt und die Exportzahlen steigen kontinuierlich. Im asiatischen Raum mauserte sich der Inselstaat zum Silicon Valley und präsentierte nun auf der Medica Innovationen aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und Virtual Reality.

Taiwan Medica
Robotik in der Medizintechnik: Inselstaat Taiwan will zum Marktführer werden. – © Taiwan Excellence

In Zusammenarbeit mit dem Bureau of Foreign Trade (BOFT) des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) erweitern Gesundheitsunternehmen ihre Präsenz auf dem EU-Markt. Auf der diesjährigen Medica präsentierten 20 Unternehmen ihre Innovationen. Die Hersteller zeigen medizinische Lösungen von morgen, die auf taiwanesischen Fortschritten in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Augmented/Virtual Reality (AR/VR), 5G und Robotik basieren.

Schnell auf Gesundheitstrends reagieren

Die Medizintechni k ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig für Taiwan, der seit Jahren wächst. Staatliche Förderprogramme wie die „5+2 Major Innovative Industries Policy” ermöglichen es in Taiwan ansässigen Unternehmen, viel Zeit und Geld in die Forschung und Entwicklung zu investieren. Die taiwanesische Politik und Wirtschaft sind eng miteinander verbunden, um schnell und flexibel auf aktuelle Gesundheitstrends zu reagieren. Daher ist der Inselstaat eines der technisch fortschrittlichsten Länder, wenn es um die Entwicklung und Einsatz von Spitzentechnologien geht.

Asiatisches Silicon Valley

Heute ist Taiwan mit seinem Konzept des asiatischen Silicon Valley auf dem Weg zum Marktführer. Die Regierung will die Schlüsselposition Taiwans weiter stärken, indem sie eigenständig Medizinprodukte entwickelt, die den hohen Anforderungen der internationalen Märkte entsprechen – zu attraktiven Konditionen. Taiwanesische Unternehmen arbeiten beispielsweise an eigener Hard- und Software für intelligente Operationssäle, KI-gestützte klinische Diagnostik und robotergestützte Physiotherapie.

Medizintechnik „made in Taiwan“ boomt

Zweistellige Exportwachstumsraten von 10,73 Prozent in 2018 unterstreichen die wichtige Rolle und belegen den Erfolg von Medizintechnik „made in Taiwan“. Das Land hat somit seinen Wandel von einer Fertigungsindustrie zu einem führenden Entwickler von digitalen Lösungen und Anwendungen erfolgreich abgeschlossen.