22 Menschen aus Care-Berufen erzählen in dem Buch ,,Pflege Protokolle“ von Frédéric Valin über ihren Berufsalltag. Es ergibt sich ein Bild über die Probleme im Gesundheitssystem sowie die Folgen für die Pflegenden und Pflegebedürftigen.

Krankenhaus, Hospiz, Sozialarbeit: Die Berufe der 22 Protagonistinnen und Protagonisten reichen von klassischen Care-Berufen bis hin zur Geflüchtetenhilfe. Viele von ihnen entscheiden sich im Laufe der Corona-Pandemie ihren Job zu kündigen oder sogar ganz den Beruf aufzugeben. Die Arbeitsbedingungen machen es ihnen unmöglich im Beruf zu verbleiben ohne selbst krank zu werden. Dabei wollten sie genau in dem Berufsfeld arbeiten aus Liebe an den Menschen.
Arbeitenden in Care-Berufen eine Stimme geben
Valin gibt mit seinem Buch einen Einblick in verschiedene Care-Berufe. Die Arbeitenden im Care-Sektor sind oft unsichtbar, daher gibt ihnen Valin mit seinem Buch eine Stimme. Das Buch soll dabei nur ein Anfang sein und der Auslöser dafür werden, dass Pflegenden mehr Raum im öffentlichen Diskurs gegeben wird. Als Basis für das Buch dienten Transkripte der geführten Interviews mit den Protagonistinnen und Protagonisten. Der Autor verdichtete die Inhalte mit Bedacht darauf die realen Stimmen der Care-Arbeitenden zu erhalten. Das Buch handelt dabei nicht nur von den unschönen Momenten im Berufsalltag, sondern auch von der Sinnhaftigkeit der Pflege und den Glücksmomenten, die die Care-Arbeitenden werden ihrer Tätigkeiten verspürt haben.
Ein Einblick in die Arbeitswelt des Intensivpflegers Klaus
Einer der interviewten Personen ist Klaus. Er ist gelernter Intensivkrankenpfleger und arbeitet in einem Hospiz. Klaus erzählt von seiner bisher schlimmsten Erfahrung im Berufsalltag: Einer seiner Patientinnen und Patienten lag schon sechs Tage im Sterben. Der Mann wurde mit einer nicht invasiven Ventialtion am Leben gehalten. Als der Patient verstorben war, wurde die Beatmung erst fast eine Stunde später abgeschaltet. Dann war der Folgetag angebrochen, der sich abrechnen ließ. Auch die Pandemie belastet den Arbeitsalltag von Klaus. Einige seiner Kolleginnen und Kollegen haben den Beruf bereits verlassen. Klaus arbeitet bisher weiter als Intensivpfleger.
Pflege Protokolle
Frédéric Valin (2021) Pflege Protokolle. Berlin: Verbrecher Verlag. Das Buch ist u.a. über den Holzmann Medienshop erhältlich.
Aktuelles Buch des Autors
Die Buchrezension zum aktuellen Roman ,,Ein Haus voller Wände“ erscheint im Heft 2/23.