Entscheiderfabrik-Session auf der XPOMET 2019 in Berlin „Status der fünf Digitalisierungsprojekte“

Zugehörige Themenseiten:
Entscheiderfabrik

Das XPOMET Medicinale Festival vom 10. bis 12. Oktober ist ein dreitägiges internationales und multidisziplinäres Technologie- und Medizin-Event. Die Besucher erlebten wieder eine einzigartige 360-Grad-Sicht auf das gesamte Gesundheits- und Pflegesystem. Die Session der Entscheiderfabrik wurde dabei sehr positiv aufgenommen.

Die Referenten der Entscheiderfarbik anlässlich der XPOMET in Berlin: F.Hein, F.Obermayer, U.Schirmer, R.Reich, R.Zaharanski,M. v. Witten, C.Feldhaus und Dr.P.-M.Meier (v.l.n.r.). – © Entscheiderfabrik

In dieser Session, unter dem Vorsitz von Dr. Pierre-Michael Meier, wurde erstmals seit dem Sommer-Camp der Entscheiderfabrik am 18. Juni, der Bearbeitungsstatus der auf dem Entscheider-Event gewählten Digitalisierungsthemen vorgestellt:

  1. Kommunikation mit Mehrwert ohne WhatsApp-Dilemma; Freiraum für selbstbestimmte Interaktion eingebunden in den klinischen Alltag, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig.
  2. SAP Digital Boardroom für Krankenhäuser – wie Entscheider komplexe Zusammenhänge agil und intuitiv analysieren können.
  3. Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objektträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung.
  4. Konzeption und Aufbau sowie sicherer Betrieb, Prüfung und Mitwachsen der unterbrechungsfreien Stromversorgung für Rechenzentren, IT-Strukturen und komplexe Netze im Krankenhaus.
  5. Archivar 4.0 und die Unterstützung des digitalen Wandels durch interoperable Archivierung intelligenter Patientenakten.

Lob zum Konzept

Dr. Pierre-Michael Meier , stellvertretender Sprecher IuiG-Initiativ Rat und Geschäftsführer der Entscheiderfabrik eröffnete die Session und stellte in seinen Beiträgen Strategie, Ziele und Nutzen der Entscheiderfabrik sowie die Referenten vor. So sprachen Franz Obermayer, Vice President Sales, Infinite Convergence Solutions und Ute Schirmer , Leiterin des Bereichs IT Anwendungen und Organisation der Abteilung Informationstechnologie und Medizintechnik des Unfallkrankenhauses Berlin über „Kommunikation mit Mehrwert ohne WhatsApp Dilemma“. Franz Obermayer lobte dabei das Konzept der Entscheiderfabrik als einzigartig: „Wer nachhaltig und rasch Lösungen für Probleme haben will, dem kann ich nur empfehlen, sich aktiv in die Entscheiderfabrik einzubringen und von der motivierenden Dynamik der Plattform zu profitieren.“
Die Referenten des Themas „SAP Digital Boardroom“ waren Dirk Litfin , Customer Value Sales Public Sector & Healthcare, SAP Deutschland und Dr. Martina von Witten von der Salus Altmark Holding und Carsten Wielatt, Prokurist bei der Planorg. Dem Thema „Digitalisierung der Pathologie“ nahm sich Florian Hein, Support Engineer, Hamamatsu Photonics an. Christoph Feldhaus, Geschäftsführer der Cosolvia, referierte über „Konzeption und Aufbau sowie sicherer Betrieb, Prüfung und Mitwachsen der unterbrechungsfreien Stromversorgung für Rechenzentren, IT-Strukturen und komplexe Netze im Krankenhaus.“

Wahl der Digitalisierungsthemen

Die auf dem Entscheider-Event 2019 anwesenden Mitglieder der Krankenhaus Unternehmens- und Informationstechnik- und Medizintechnikführung wählten die fünf Digitalisierungsthemen 2019.
Das Feedback des Auditoriums auf die Session stellte den Erfolg der Vorträge auf der XPOMET bzw. der Ausarbeitungen auf dem Sommer-Camp heraus. Dies war wieder mal eine Bestätigung für die 36 fördernden Verbände, 130 fördernden Industrie-Unternehmen und Kliniken mit über 800 Standorten der Entscheiderfabrik, dass sich Krankenhauserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte realisieren lässt.

Erfolgreiche Session

„Diese Session 2019 wurde wirklich gut angenommen“, fasste Dr. Pierre-Michael Meier , Gründer der Entscheiderfabrik, abschließend die Veranstaltung mit Ausblick auf 2020 zusammen: „Ich bin schon gespannt auf die Wahl der fünf Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft  am 12. und 13. Februar 2020 auf dem Entscheider-Event im Industrie-Club Düsseldorf.“

Weitere Informationen über die Entscheiderfabrik und die Session auf der XPOMET sind über die Internetseite der Initiative abrufbar.