Verpflegung & Catering
Die Wirtschaftsförderinitiave #einfachmachen zeichnete Hupfer in der Sparte Arbeitsorganisation für sein Modell der Betriebsverpflegung aus. Mit einer digitalen Komponente verknüpft, bewährt sich das System in der Corona-Pandemie.

Es erscheint in diesen Tagen wie eine Quadratur des Kreises: eine frische und gesunde Betriebsverpflegung organisieren, alles möglichst kontaktlos, stets hygienesicher, gleichwohl die Gäste in einem Miteinander zumindest zur Mittagszeit etwas verbunden, Gespräche auf Distanz inklusive. Hupfer entwickelte dazu eine Lösung und wurde nun im Rahmen einer digitalen Feierstunde von der regionalen Wirtschaftsförderinitiative #einfachmachen ausgezeichnet. „Unser Anspruch war und ist: Wir müssen lernen, mit der Pandemie zu leben. Das gilt auch für unseren Bereich der Mitarbeiterverpflegung“, erläutert Caroline Schumacher, Systementwicklerin bei Hupfer, die Motivation für das Entwickeln der smarten Verpflegung.
Kontaktlos bestellen und verteilen
Die Mitarbeitenden wählen ihr Essen kontaktlos via App. Auch das Verteilen erfolgt komplett kontaktlos: Die Gäste entnehmen die in Porzellangeschirr angerichteten Menüs aus Vitrinen-Wagen, die die Speisen dank Induktionstechnik nährstoffschonend aufbereiten. Die Menüs sind abgedeckt und namentlich gekennzeichnet. Da der Zeitpunkt des Aufbereitens der Frische-Menüs wählbar ist, können Mitarbeitende zu unterschiedlichen Zeiten essen, auch zur Spätschicht. „Wir bieten heute zur Mittagspause zwei Essenszeiten zur Auswahl“, sagt Schumacher. „Jeder Mitarbeiter kommt mit Maske, desinfiziert die Hände, entnimmt sein Menü, und geht zu einem Tisch, wo er zwar allein sitzt, mit dem notwendigen Abstand zum Kollegen am nächsten Tisch, doch in Gemeinschaft zur Mittagszeit, unter Einhaltung aller Hygieneregeln.“ Liegen zeitweise höhere hygienische Auflagen vor, lässt sich alles auch im Take-away führen, das Personal kann dann z.B. direkt am Arbeitsplatz essen. Das Modell wurde laut Hupfer von Delphi Lebensmittelsicherheit und der zuständigen Berufsgenossenschaft hygienisch beurteilt.
Menüs für alle Dienstzeiten
Technische Basis für die Verpflegung ist das von Hupfer entwickelte System für Betriebsverpflegung, das gerade kleineren und mittleren Betrieben bzw. solchen mit Spätschicht warme und gesunde Menüs ermöglicht. Es basiert auf hochwertigen, tiefgefrorenen Menübestandteilen und einer nährstoffschonenden Induktionstechnik, die die warmen Menübestandteile auf den Punkt paratiere (regeneriert).