Webinar Schlüsseltechnologien für die mobile Reinigung und Desinfektion

Zugehörige Themenseiten:
Reinigung

Von innovativen Reinigungs- und Desinfektionsrobotern, neuen Desinfektionswerkzeugen und -verfahren bis zu praxisnahen Nutzen- und Wirtschaftlichkeitsanalysen: Einblicke in die mobile Desinfektionsrobotik gibt das Webinar des Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA am 18. November 2021.

Das Webinar des Fraunhofer IPA am 18. November 2021 von 10.00 bis 16.00 Uhr gibt Einblicke in die mobile Desinfektionsrobotik. – © Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung umfassender Hygienemaßnahmen, wie der regelmäßigen Reinigung und Desinfektion häufig angefasster und somit potenziell keimbelasteter Oberflächen, verdeutlicht. Diese Aufgaben werden, obwohl monoton und wiederkehrend, noch immer überwiegend manuell durchgeführt. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Dienstleister kämpfen allerdings zunehmend damit, hierfür ausreichend qualifiziertes Personal zu finden.

Mobile Desinfektionsrobotik

Reinigungs- und Desinfektionsroboter sowie neue Methoden und Werkzeuge für die zielgerichtete Desinfektion von Oberflächen können hier entlasten. In einigen Gebäuden werden bereits Bodenreinigungsroboter genutzt. Deren Fähigkeiten sind aber noch stark limitiert, z.B. da der Einsatz auf große Hallen und ein flächendeckendes Nass-Schrubben des Bodens beschränkt ist.

Der Beginn der Corona-Pandemie hat zu einem massiven Interesse an autonomen Desinfektionsrobotern geführt. Aktuell verfügbare Produkte desinfizieren – analog zu verfügbaren handgeführten Geräten – mittels Versprühen desinfizierender Chemikalien, Luftfilterung oder energiereichem ultraviolettem Licht. Sowohl bei der manuellen als auch bei der robotergestützten Desinfektion werden Reinigungs- oder Desinfektionsmittel oft im Übermaß aufgetragen, ohne eine konkrete Rückmeldung über die damit verbundene Desinfektionsleistung zu erhalten. Zudem seien laut Fraunhofer IPA viele der aktuell verfügbaren Roboter aufgrund einer geringen Autonomie nicht wirtschaftlich einsetzbar.

Die Agenda zum Webinar „Schlüsseltechnologien für die mobile Reinigung und Desinfektion“ erhalten Sie mit einem Klick hierauf.