Live-Webinar: Wie eine leistungsfähige Lernplattform Führungskräfte entlastet

Anzeige

Eine leistungsfähige Lernplattform reduziert den Organisationsaufwand für Fortbildungen und erhöht die Teilnahmequoten an den Pflichtfortbildungen. Das bestätigen uns unsere Kunden immer wieder. In unserem Live-Webinar stellen wir Ihnen gern unsere Lösung vor.

Automatisierte Abläufe entlasten Führungskräfte

Regelmäßige Schulungen, z. B. zu Pflichtfortbildungen oder Expertenstandards, müssen nicht immer wieder neu organisiert werden. Mit der Relias Lernplattform werden Fortbildungen automatisch den entsprechenden Mitarbeitenden zugewiesen – mit Lehrplänen, die z. B. abteilungs- oder berufsgruppenspezifisch erstellt werden. Die Lernplattform übernimmt auch die Erinnerung der Lernenden zum Fälligkeitsdatum.

Ebenfalls automatisiert ist das Berichtswesen. So haben Führungskräfte jederzeit einen Überblick über den Lernfortschritt ihrer Mitarbeitenden. Bei externen Prüfungen sind die erforderlichen Nachweise auf Knopfdruck verfügbar.

Flexible Fort- und Weiterbildung entlastet das Personal

E-Learning beendet die Zeiten, in denen nach der Früh- oder vor der Spätschicht Präsenzveranstaltungen besucht werden mussten. Fortbildungen können zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden – zu einem Zeitpunkt, der in den individuellen Tagesablauf passt. Das fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Erlernte geht nicht verloren.

Interaktive Lerninhalte stärken die Pflegequalität

Die E-Learning-Kurse von Relias sind interaktiv und multimedial gestaltet. Die Wissensvermittlung basiert auf Situationen aus dem Pflegealltag. Der Lernende wird durch Übungsaufgaben und einen Abschlusstest aktiv in die Kurse einbezogen. So wird neues Wissen nachhaltig verankert und das Lernen bereitet Spaß. Auch können z. B. Verfahrensanweisungen den entsprechenden Kursen zugeordnet werden.

Die Kursinhalte werden von Relias regelmäßig aktualisiert und z. B. an veränderte Richtlinien angepasst. Alle Kurse sind bei der RbP Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.

Cloud-Anwendung steht für einfache Implementierung und DSGVO-Konformität

Das Relias E-Learning-System ist eine Cloud-Anwendung. Eine Softwareinstallation in der Einrichtung ist nicht notwendig.

Für die Planung und Implementierung der Relias Lernplattform reichen im Normalfall einige wenige Online-Workshops aus. Ein Implementierungsberater führt Sie kompetent durch diese Phase und nimmt individuelle Anpassungen und Schulungen vor.

Die Datenverarbeitung erfolgt in voller Übereinstimmung mit der DSGVO.

Ein neues System bedeutet immer Veränderung. Relias hat diesbezüglich Erfahrungen aus über 200 Implementierungen in Deutschland und begleitet Sie bei diesem Prozess.

Registrieren Sie sich für unser Live-Webinar am 21. April. Oder kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie sofort mehr erfahren möchten.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.