Lesetipp Rechnungsprüfungen im Krankenhaus

Zugehörige Themenseiten:
Abrechnung & DRG

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller sowie -controllerinnen. In die Version 2022 hat der Autor Remco Salomé aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus einfließen lassen.

Das Buch Rechnungsprüfungen im Krankenhaus – Version 2022 liefert aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus. – © Kohlhammer Verlag

Die Aufgaben der Mitarbeitenden im Medizincontrolling sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben:

  • die Fallkodierung/-abrechnung und
  • die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen.

Die verschiedenen Fragestellungen und Problemfelder, die im MD-Management aufgeworfen werden, sind komplex und vielschichtig. Dieses Buch will der Komplexität der Materie gerecht werden. Die in der Version 2022 aufbereiteten aktualisierten Informationen und Praxistipps für das MD-Management im Krankenhaus sind u.a.

  • Änderungen im Prüfverhalten der Kassen durch das MDK-Reformgesetz,
  • die im Juni 2021 veröffentlichte neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV),
  • die Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes sowie
  • weitere Entwicklungen der Rechtsprechung.

Weil die Entwicklungen der Abrechnungsregeln und besonders der Rechtsprechung dazu dynamisch sind, altern Informationen schnell. Aus diesem Grund werden weiter mit regelmäßigen Überarbeitungen neue Entwicklungen beleuchtet und auch komplett neue Themen eingeführt.

Die Corona-Pandemie bestimmte in den Jahren 2020 und 2021 das Denken und Handeln. Besonders die Regelungen des MDK-Reformgesetzes wurden teilweise ausgesetzt bzw. mehrfach abgeändert.

Die Reglementierung der Rechnungsprüfungen hat am 1. Januar 2022 viele Neuerungen erfahren, die im Buch inventarisiert und besprochen werden.

Der Autor

Remco Salomé ist Anästhesist und Medizincontroller. Nach 15 Jahren klinischer Tätigkeit gehört er seit dem Jahr 2001 zur ersten Generation ärztlicher Medizincontroller. Zehn Jahre leitete er das Zentrale Medizincontrolling der Krankenhausgruppe proDIAKO. Seit 2013 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Medcontroller GmbH.

Rechnungsprüfungen im Krankenhaus – Version 2022

Remco Salomé, 2022. 153 Seiten mit 10 Abb., 11 Tab., ISBN 978-3-17-041948-3, Kohlhammer Verlag.
Das Buch ist auch über den Holzmann Medienshop erhältlich.