Fort- und Weiterbildung
Das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) bietet gemeinsam mit der BDO einen Kurs zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen an.

Zur Motivation und Gesunderhaltung der Mitarbeitenden in Gesundheitseinrichtungen bietet das DKI eine qualifizierte Veranstaltung an. Das Programm richtet sich an Führungskräfte aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, vorrangig Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen, Personalreferierende und medizinisches Betriebspersonal.
Inhalt und Programm
Inhaltlich werden folgende Felder abgedeckt:
- das Krankenhaus als gesunder und attraktiver Arbeitgeber
- Grundlagen von Gesundheit und Krankheit
- Aufbau von Gesundheitskompetenzen
- Arbeitswissenschaftliche Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- rechtliche Grundlagen
- Handlungsfelder der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Einführung Aufbau und Steuerung eines BGM-Prozesses
- Einsatzmöglichkeiten eines digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Markt, Netzwerke, Kooperationsmöglichkeiten
Das detaillierte Programm, inklusive Anmeldung finden Sie hier .
Theorie und Praxis
Die Veranstaltung umfasst zwei Tage in Präsenz, sowie zwei E-Learning Phasen, die eine Bearbeitungszeit von etwa 16 Stunden beanspruchen werden. Des Weiteren wird es in der zweiten E-Learning Phase einen Praxisteil geben, in dem eine Projekt-Präsentation zu einer Fragestellung aus dem jeweils eigenen Unternehmen erarbeitet werden soll.
Das Programm erstreckt sich vom 26. August bis zum 5. Oktober 2021 und findet aufgrund der Corona-Pandemie komplett online statt.
Zertifikat und ECTS-Punkte
Die Veranstaltung endet mit einer Prüfung der Inhalte der beiden Präsenztage. Diese Prüfung findet bei einem Gespräch in einer Vierer- oder einer Fünfergruppe statt. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung erhalten Sie ein Hochschul-Zertifikat und ECTS-Punkte zur Anrechnung auf ein Hochschulstudium, sofern vorhanden.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zwölf begrenzt.