Auszeichnungen & Awards
Anlässlich des Kongress Pflege in Berlin wurde der Pflegemanagement-Award 2023 verliehen. Vom Bundesverband Pflegemanagement wurde Andrea Schmidt-Rumposch, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Essen, zur Pflegemanagerin des Jahres 2023 gekürt.

Der Bundesverband Pflegemanagement zeichnet jährlich gemeinsam mit Springer Pflege erfahrene Pflegemanagerinnen und -manager für ihre besonderen Leistungen aus. So werden Personen auf Top-Ebene geehrt, die u.a.
- die pflegerische Gesamtverantwortung für eine Einrichtung innehaben,
- durch nachhaltiges und innovatives Handeln überzeugen,
- ganzheitlich und ergebnisorientiert denken sowie
- Vorbildcharakter für andere Managerinnen sowie Manager und Einrichtungen haben.
Weitere Kriterien für die Wahl zur Pflegemanagerin sowie zum Pflegemanager sind die Fähigkeit, für
- ein sicheres Krisenmanagement sowie
- eine Zugehörigkeit zu der Management-Position von mindestens fünf Jahren.
Jury aus dem Gesundheitswesen wählte die diesjährige Pflegemanagerin
Eine Jury, bestehend aus Pflegemanagerinnen sowie -managern und weiteren Akteurinnen sowie Akteuren des deutschen Gesundheitswesens, wählten Schmidt-Rumposch in einem fest definierten Verfahren zur Pflegemanagerin des Jahres 2023.
Die Preisverleihung fand am 27. und 28. Januar 2023 als Präsenzveranstaltung im Rahmen des Pflege Kongresses in Berlin statt.
Es ist bereits das zweite Mal, dass ein Mitglied des Verbands der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen e.V. (VPU) diese Auszeichnung erhält.
Auszeichnung „Pflegemanagerin des Jahres“ erneut an VPU
Dass die Auszeichnung zum Pflegemanager des Jahres erneut an ein VPU-Mitglied geht, sei für den gesamten Verband und sein bisher Erreichtes eine große Anerkennung und Wertschätzung, betonte Torsten Rantzsch, Vorstandsvorsitzender des VPU e.V.
„Insbesondere während der vergangenen sehr turbulenten Jahre, ist die Wahl von Andrea Schmidt-Rumposch zur Pflegemanagerin des Jahres als wichtige Vertreterin der deutschen Universitätskliniken eine Anerkennung ihres täglich Geleisteten.“
Torsten Rantzsch
Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres
Julia Mühlhausen, Projektleiterin am Albertinen Krankenhaus Hamburg,wurde Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres. Mit klaren Strukturen und viel Fingerspitzengefühl gelang es ihr, das Projekt „Digitale Pflegedokumentation“ auf Erfolgsspur zu bringen. Durch Einbeziehen aller relevanten Stakeholder sowie einer kontinuierlichen Kommunikation überwand sie die anfängliche Skepsis bei den Beteiligten. Damit schaffte sie letztlich den Change unter Einsatz innovativer Managementansätze Darüber hinaus zeichnet sie die Verbindung ihrer pflegefachlichen Expertise mit einer herausragenden Projektmanagementkompetenz und einem hohen Maß an Sozialkompetenz aus.
Der zweite Platz ging in diesem Jahr an Bernadette Hosters, die sich zum Ziel gesetzt hat,
- pflegerische Versorgungslücken aufzudecken und
- evidenzbasierte Lösungen zu finden.
Als Leitung der Abteilung Entwicklung und Forschung Pflege treibt sie derzeit die Implementierung einer „Advanced Nursing Practice“-Struktur am Universitätsklinikum Essen voran. Mit dem demonstrierten Qualifikationsmix im Rahmen der Etablierung interprofessioneller Lenkungsgruppen gelang es ihr, die Attraktivität des Berufsbildes Pflege zu erhöhen.
Über den dritten Platz freute sich Anett Henck vom Universitätsklinikum Heidelberg. Sie organisierte den Umzug in ein neues Gebäude und die Einführung eines Rotationsmodells zur Unterstützung von pandemiebedingt besonders belasteten Bereichen. Mit fachlicher Expertise, Partizipation und hoher Wertschätzung gelang es ihr
- das Team ins Boot zu holen,
- gemeinsam die Attraktivität ihres Bereiches zu steigern
- und interprofessionell für Anerkennung zu sorgen.

Über den VPU e.V.
Der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU) ist der Managementverband leitender Pflegefachkräfte an den deutschen Universitätskliniken. Die 34 im VPU organisierten Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren repräsentieren etwa 60.000 Pflegende an deutschen Universitätskliniken. Ziel der Verbandsarbeit ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine qualitätsorientierte Pflege.
Mehr Informationen zum Verband erhalten Interessierte mit einem Klick hierauf.
Sponsoren beim Pflegemanagement Award 2023
Die langjährigen Sponsoren Fresenius Kabi Deutschland GmbH und ZEQ waren auch in diesem Jahr mit von der Partie. Neu hinzugekommen ist Freshfoodz.