Zukunftsmodell am UKM Pflegeausbildung in Teilzeit

Zugehörige Themenseiten:
Studium & Ausbildung

Die Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Münster (UKM) startet ab 1. August 2022 zum ersten Mal eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Teilzeit.

UKM Pflegeausbildung
Von dem zusätzlichen Angebot der Teilzeitausbildung erhoffen sich Thomas van den Hooven, Pflegedirektor des UKM, sowie Klaus Lenfers (l.), Leiter der Schule für Pflegeberufe am UKM, und sein Stellvertreter Nils Pöhler (r.) mehr Auszubildende und später auch mehr Mitarbeitende in der Pflege. – © UKM/Hauss

Das neue Ausbildungsangebot am UKM richtet sich an Personen, für die z.B. aus familiären Gründen die reguläre dreijährige Berufsausbildung in Vollzeit nur schwer zu realisieren ist.

Familienfreundliche und flexible Ausbildung

„Mit diesem zusätzlichen Angebot wollen wir den dringend benötigten Nachwuchs fördern und es ist für uns ein weiterer Baustein, dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken“, erklärt Thomas van den Hooven, Pflegedirektor des UKM. „Indem wir auf bestimmte Lebenssituationen und Bedürfnisse von Familien mit Kindern flexibel eingehen, können wir zukünftig mehr Auszubildende und später auch mehr Mitarbeitende in der Pflege gewinnen.“

Was unterscheidet sich zur herkömmlichen Ausbildung?

Der Unterschied zwischen der dreijährigen Vollzeitvariante und der neu eingeführten Teilzeitvariante besteht in der Ausbildungsdauer:

  • Teilzeitausbildung wird um ein Jahr auf vier Jahre verlängert
  • täglich sechs Stunden Theorie und Praxis
  • Stellenumfang beträgt 75 Prozent

„Wir haben die Arbeitszeiten angepasst – die Inhalte bleiben jedoch identisch“, betont Nils Pöhler, stellvertretender Leiter der Schule für Pflegeberufe am UKM.

So schaut die Teilzeitausbildung aus

Der theoretische Unterricht findet beispielsweise zwischen 8.30 Uhr und 14.15 Uhr statt. Der praktische Ausbildungsteil, der teilweise auch in den Fachabteilungen des UKM gelehrt wird, kann laut Klaus Lenfers, Leiter der Schule für Pflegeberufe am UKM, individuell auf die Auszubildenden zugeschnitten werden.

Nach der vierjährigen Ausbildung erwerben die Absolventinnen und Absolventen einen Berufsabschluss zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die Prüfung der Teilzeitauszubildenden ist identisch mit der regulären Ausbildung, somit sind der Abschluss und die berufliche Qualifikation gleich.

Mit einem Klick hierauf erhalten Interessierte weitere Informationen zur Ausbildung am UKM.

Schulleiter Klaus Lenfers spricht im Video zu den Inhalten und der Entscheidung, wieso am UKM zukünftig eine Ausbildung in Teilzeit angeboten wird.