Verpflegung & Catering
Vom 15. bis 17. März 2023 findet der 60. Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn statt. Dabei wird das Thema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ auf den wissenschaftlichen Prüfstand gestellt.

Pflanzenbasierte Ernährung umfasst ein breites Spektrum an Ernährungsmustern, die den Schwerpunkt auf pflanzliche Lebensmittel legen, bis hin zu veganer Ernährung. Retten wir die Welt, wenn wir nur noch pflanzlich essen? Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch u. a. für pflanzliche Proteinzutaten? Können mögliche Nährstoffdefizite durch optimale Lebensmittelauswahl, Anreicherung und Nahrungsergänzung ausgeglichen werden? Diese und andere Aspekte werden auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der DGE beleuchtet.
Pflanzenbasierte Ernährung, Gesundheit sowie ökologischer Nachhaltigkeit
Einen interdisziplinären, internationalen Blick auf dieses komplexe Thema werfen die drei Plenarreferierenden Prof. Dr. Matin Qaim, Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) Bonn, Prof. Dr. Peter Eisner, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Freising, und Dr. Keren Papier, Nuffield Department of Population Health (NDPH), Oxford. Sie zeigen in ihren Vorträgen die Zusammenhänge zwischen pflanzenbasierten Ernährungsweisen und Gesundheit sowie ökologischer Nachhaltigkeit auf und thematisieren auch die zunehmende Produktvielfalt an Fleischersatzprodukten.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Nöthlings und Prof. Dr. Ute Weisz vom Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) bietet das zweieinhalbtägige Programm zum Thema „Pflanzenbasierte Ernährung“ einen Überblick zum derzeitigen Stand der ernährungswissenschaftlichen Forschung sowie angrenzender Disziplinen. Rund 190 Vorträge und Poster sowie 13 Minisymposien der DGE-Fach- und Arbeitsgruppen und Bundesforschungseinrichtungen, wie dem Max Rubner-Institut (MRI) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), sind geplant.
Zielgruppe
Der 60. Wissenschaftliche Kongress der DGE richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ernährungsfachkräfte aus Forschung und Praxis sowie Medizinerinnen und Mediziner, Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Unternehmen und Politik.
Detaillierte Informationen sowie das Programm zum 60. Wissenschaftlichen Kongress der DGE finden Sie unter www.dge-kongress.de.
Anmeldungen sind online bis zum 8. März 2023 möglich.