Digitalisierung
Gemeinsame Herausforderungen greifbar machen, in Lösungen denken, Themen selbst einbringen und aktiv auf Augenhöhe Dialoge führen. All das bietet das bevorstehende Event „Digitalwerk Barcamp 2023“ in Stuttgart.

Das Digitalwerk lädt bei diesem Event alle Expertinnen und Experten ein, die aktiv und aus Überzeugung an der Digitalisierung im Gesundheitswesen arbeiten. Im Fokus des Events steht ein offener und aktiver Austausch über die digitale Zukunft im Gesundheitswesen. Die Veranstalterinnen und Veranstalter freuen sich darauf, mit dem Digitalwerk Barcamp 2023 einen ersten gemeinsamen Grundstein dafür zu legen.
- Datum: Dienstag, 14. März 2023
- Start: 10.00 Uhr (Ankommen ab 8.30 Uhr)
- Ende: 18.00 Uhr (anschließendes Get-Together bis 22.00 Uhr)
- Ort: Impact Hub Stuttgart, Quellenstraße 7a, 70376 Stuttgart
- Teilnahme: gebührenfrei (mit vorheriger Registrierung!)
Digitalwerk: Die Initiative für eine digitale Zukunft
Das DigitalWerk ist eine von der AOK Baden-Württemberg initiiertes offenes Netzwerk an Expertinnen und Experten, um auf die tiefgreifenden Veränderungen, hervorgerufen durch die Digitalisierung, zu reagieren. Es soll ein Austausch zwischen all jenen geschaffen werden, die ein aktives Interesse daran haben, die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung anzukurbeln. Das Netzwerk ist offen für die interessierte Fachöffentlichkeit, Einzelexpertinnen und –Experten, Leistungserbringer, Patientenvertretungen, Ökonomen oder die Selbstverwaltung. Alle können sich der Initiative anschließen und in einen offenen Austausch auf Augenhöhe gehen.
Gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg sollen die Expertinnen und Experten innerhalb dieses Netzwerks, Chancen und Risiken digitaler Entwicklungen – v.a. im Umfeld der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) – identifizieren. Dieser fachübergreifende Austausch soll zu allen Fragen von Digital Health, gemeinsame Reflexion und Bewertung ermöglichen, damit neue Ansätze entstehen können. Die erste Anlaufstelle dafür ist das Kernteam des Digitalwerks.
Die Ansprechpartner:
- Michael Noll (AOK Baden-Württemberg)
- Anita Ammon (AOK Baden-Württemberg)
- Martin Walter (AOK Baden-Württemberg)
- Bianca Flachenecker (HCM)
- Frank Stratmann (Mentor und Consultant)
- Martin Blaschka (INNO3 GmbH)
- Veranstaltung ohne Agenda und Vorgabe
- Teilnehmenden bestimmen die Themen selbst
- Entwicklung der Gesprächskreise, Methoden und Ziele erst vor Ort
- Informeller und aktiver Dialog auf Augenhöhe
- Inklusiver Diskurs
- Freier Austausch mit gleichgesinnten Expertinnen und Experten
- Intensiver Wissensaustausch
- Entwicklung der Themen, Gesprächskreise, Methoden und Ziele durch Teilnehmende selbst
- Einbringung und Diskussion eigener Ideen und Perspektive einbringen und diskutieren
- Platz für kreative Entwicklung neuer Ideen
- Neue Kontakte und Vernetzungmöglichkeiten
- Anstoß konkreter Projektideen oder bestehender Projekte
Digitalwerk Barcamp 2023, am 14 März in Stuttgart
Das erste Digitalwerk Barcamp 2023 bietet eine Plattform für den aktiven Dialog zur Gestaltung der digitalen Gesundheitsversorgung. Auch nicht erfahrene Barcamper sind willkommen. Ab dem 30. Januar 2023 ist eine Anmeldung möglich. Die Tickets sind begrenzt, eine Warteliste wird jedoch bei Überschreitung der Teilnehmerzahl eingerichtet. Eine Registrierung kann direkt hier erfolgen.