Fort- und Weiterbildung
Verweildauersenkung, Arbeitsverdichtung und Kostendruck, ökonomische Kriterien bestimmen zunehmend die Situation im Gesundheitswesen. Viele Pflegende empfinden ihre tägliche Arbeit als ethisch problematisch und mit dem beruflichen Selbstverständnis kaum noch vereinbar. Diesem Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie widmet sich der 5. Pflegemanagement-Kongress an der Uniklinik Köln.
Stehen Ethik und Ökonomie als unüberbrückbare Gegensätze grundsätzlich im Widerspruch? Beim 5. Pflegemanagement-Kongress an der Uniklinik Köln werden diese Fragen mit renommierten Referentinnen und Referenten diskutiert. Der Kongress findet am Donnerstag, 29. September 2016, von 9.00 bis 17.15 Uhr im Hörsaal 1, (Gebäude 13), in der Kerpener Straße 62 in Köln statt.
„Wir behandeln keine Galle, keinen Herzinfarkt und auch keine Fälle – wir versorgen Menschen. Es ist unser Ziel, die Pflege wieder stärker am Patientenwohl auszurichten. Hierfür müssen sich unter anderem die Rahmenbedingungen der Beschäftigten im Krankenhaus ändern und auch das Finanzierungssystem muss nachjustiert werden“, so Vera Lux, Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied der Uniklinik Köln.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier .