Hygiene und Reinigung
Alkohol in Desinfektionsmitteln schädigt die Atemwege von Reinigungspersonal und sorgt für rissige Haut, die anfälliger für Infektionen macht. Ein neues Mittel desinfiziert Flächen mit Silberionen, die laut aktuellen Studien über 99,9 Prozent des Coronavirus abtöten.

Die andauernde Coronakrise hat zum vermehrten Einsatz von Desinfektionsmitteln, v.a. auch im nicht-gewerblichen Bereich, geführt. Die Remshaldener Firma B+H Solutions GmbH ist für ihren Einsatz von neuen Technologien im Bereich Nanotechnologie bekannt. Diese Expertise wurde genutzt, um neue Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Ziel war es dabei, den exzessiven Einsatz von Alkohol zu reduzierenund Produkte ohne Alkohol zu entwickeln.
Grund: Der hohe Alkoholanteil (bis zu 70 Prozent sind üblich) in Desinfektionsmitteln schädigt die Lungen, v.a. aber die Haut der Anwender. Diese trocknet bei häufiger Anwendung rasch aus, wird rissig – und, fatale Gegenwirkung somit erst recht anfällig für Infektionen mit Virenund Bakterien. Auch Kinder sind in Gefahr – trinken diese aus Neugierde auch nur einen kleinen Schluck des meist Ethanol-haltigen Desinfektionsmittel, drohen Alkoholvergiftung, Krämpfeund sogar der Fall ins Koma.
Wirkung hält bis zu acht Stunden an
B+H Solutions hat daher eine wässrige Wirkstoffkombination mit Silberionen hergestellt, welche auf Oberflächen für keimwidrige Bedingungen sorgt. Durch die Depotwirkung der Silberpartikel wird diese Wirkung verlängert. Die Oberflächendesinfektionsmittel (Herstellername „AgSept“) weisen nicht nur eine antibakterielleund fungizide Wirkung auf, sondern zeigen auch viruzide (Viren abtötende) Eigenschaften. Elmar Buder und Prof. Dr. Martin Heinisch, die Geschäftsführer des Unternehmens: „Aktuelle Studien mit unseren Produkten haben gezeigt, dass das Besprühen einer Glasoberfläche zur vollständigen Reduktion (über 99,9 Prozent) des Coronavirus führt. Und diese Wirkung hält im Gegensatz zu den sich schnell verflüchtenden Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis acht Stunden lang an.“
Auch für private Haushalte geeignet
Die Idee zum neuartigen Desinfektionsmittel ist schon lange vor der Coronakrise entstanden – bereits 2012 wurden von den Remshaldener Tüftlern dafür die ersten Versuche auf bakterizide Wirksamkeit durchgeführt. Damals wie heute war die Vision, Desinfektionsmittel zu produzieren, welche wirksam sindund gefahrlos von jeder Person genutzt werden können. Was dem Team des schwäbischen Unternehmens dabei am wichtigsten ist: die Sicherheit der Kunden . Alle Produkte der B+H Solutions GmbH erfüllen die Kriterien der EU Biozidprodukte-Richtlinie, sind nicht hautirritierendund können daher auch von privaten Anwendern im eigenen Haushalt verwendet werden.
Große Flächen in kurzer Zeit desinfizieren
„Wir müssen in Zeiten von Corona in allen Lebensbereichen umdenken“, erklären Buderund Heinisch. „Durch den Einsatz der neuartigen Produkte in allen Lebensbereichen unter Kombination mit den allgemein gültigen Hygienemaßnahmen wie Abstandsregelnund das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes soll ein Weg in die Normalität vor der Coronakrise gefundenund Infektionsketten unterbrochen werden. Dabei greift nicht nur das Konzept der Wischdesinfektion, unsere Produkte können auch im professionellen Einsatz vernebelt angewendetund so größere Flächen in kurzer Zeit desinfiziert werden.“