Wir, die Holzmann Medien GmbH & Co. KG (Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen, info@holzmann-medien.de) und unser Tochterunternehmen Freizeit Verlag GmbH verarbeiten personenbezogene Daten (Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse) von Ihnen zum Zwecke der Übermittlung bestellter Downloads (bspw. Whitepaper). Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Übermittlung bestellter Downloads (bspw. Whitepaper) nehmen wir vor, weil dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden für Werbezwecke durch oben genannte Verlage verarbeitet und genutzt. Die Zusendung der Newsletters ist Teil der Vereinbarung zum Download des kostenfreien Whitepapers. Die Nutzung umfasst die Ansprache per E-Mail-Adresse für Werbezwecke. Insbesondere der Newsletter HCM aktuell unseres Fachmagazins Health&Care Management wird Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung zugesandt werden.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten stellen damit die vertragliche Gegenleistung dar, welche sie für das unentgeltliche Bereitstellen des Whitepapers erbringen. Unabhängig davon, räumen mir die oben genannten Verlage und Firmen die Möglichkeit des jederzeitigen Widerrufs der Nutzung meiner personenbezogenen Daten zu Werbezwecken für die Zukunft ein.
Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 EU-DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.
Mit Eingabe und Absenden Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie zukünftig den Newsletter an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erhalten möchten und dass Sie mit der unterschreibenden bzw. rücksendenden Person identisch sind. Zur Verifizierung erhalten Sie eine gesonderte E-Mail, mit der Sie Ihre Newsletter-Bestellung bestätigen müssen. Ohne diese erneute Bestätigung erhalten Sie keinen Newsletter zugesandt.
Zum Zwecke der Nutzungsmessung unseres Newsletters verwenden wir das Skalierbare Zentrale Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH in Bonn. Mit Hilfe dieses Tools können wir Statistiken erstellen und Nutzerkategorien bilden. Dadurch können wir die Nutzung unseres Angebots besser nachvollziehen. Diese Daten bilden auch die Grundlage für eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw. Werbemaßnahmen. Es werden folgende Datenarten verarbeitet: IP-Adresse (IP-Adressen werden vor jeglicher Verarbeitung um 1 Byte gekürzt und nur anonymisiert weiterverarbeitet. Es erfolgt keine Speicherung oder weitere Verarbeitung der ungekürzten IP-Adressen.), zufällig erzeugte Client-Identifier (Die Reichweitenverarbeitung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Third-Party-Cookie, ein First-Party-Cookie, ein „Local Storage Object“ oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Diese Kennung ist für einen Browser eindeutig, solange das Cookie oder Local Storage Object nicht gelöscht wird. Eine Messung der Daten und anschließende Zuordnung zu dem jeweiligen Client- Identifier ist daher auch dann möglich, wenn Sie andere Webseiten aufrufen, die ebenfalls das Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH nutzen. Die Gültigkeit des Cookies ist auf maximal 1 Jahr beschränkt.)
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit dem Einsatz dieses Messverfahrens einverstanden.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Einwilligung der Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1 a) EU-DSGVO.
Für die vollständige Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, denen wir bestimmte Daten (Anrede, Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse) zur Auftragserfüllung übermitteln. Dies sind Dienstleister für die Zustellung von Paketen, für die Abwicklung von Zahlungen (Rechnungskauf, Lastschriftverfahren, Online-Zahlungsdienste) und für den Versand von E-Mail Newslettern (Inxmail GmbH in Freiburg). Unsere Dienstleister sind verpflichtet, die Daten nur zu den oben genannten Zwecken zu verwenden und in keinem Fall an Dritte weiterzugeben. Eine Übermittlung an sonstige Dritte oder in Drittländer findet nicht statt. Ihre Daten werden für die Dauer entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. zum Zwecke der Newsletter-Zusendung solange, wie Sie die Zusendung wünschen, gespeichert.
Als Besteller haben Sie das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung („Vergessenwerden“), auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail (info@holzmann-medien.de), Brief oder Fax (+49 8247 354-170) Kontakt mit uns auf. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Stellen Sie die Daten nicht bereit, ist eine Kaufabwicklung nicht möglich.
Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Für weitere Fragen erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten über datenschutz@holzmann-medien.de.