Fort- und Weiterbildung und Hygiene
Die FOM Hochschule baut im kommenden Jahr ihr Studienprogramm aus. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement wird mit Beginn des Wintersemesters 2015 um die neue Vertiefungsrichtung Hygienemanagement erweitert.
Dazu arbeitet die FOM mit der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland (VHD) zusammen. Der Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement wird bundesweit in 20 Hochschulzentren der FOM angeboten, Vorlesungen finden blockweise und kompakt für alle interessierte Studierenden am FOM Standort Bremen statt.
„Hygiene in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen bekommt einen immer größeren Stellenwert“, so FOM Kanzler Dr. Harald Beschorner. „Nur durch professionelles Hygienemanagement und mit dem entsprechenden akademischen Know-how können Fehlentwicklungen verhindert werden. Mit der neuen Studienvertiefung tragen wir dem Rechnung und haben dabei mit der VHD einen kompetenten Partner gefunden.“
Die neue Vertiefungsrichtung ist Teil des siebensemestrigen FOM Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement und richtet sich insbesondere an Mitarbeiter und Auszubildende im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention. Auch alle anderen Beschäftigten der Gesundheitsbranche können sich mit der Vertiefung spezialisieren. „Mit der neuen Spezialisierung und der Kooperation mit der VHD forcieren wir unsere Bemühungen, für eine Akademisierung im Gesundheitswesen und speziell im Bereich des Hygienemanagements zu sorgen“, so Dr. Beschorner.
Die FOM Hochschule gehört zur gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in über 30 Städten in Deutschland mehr als 31.000 Studierende.