Medizintechnik
Vom 14. bis 17. November zählten die Veranstalter der Medica 2022 mehr als 81.000 Besuchende aus den verschiedenen Bereichen der weltweiten Gesundheitswirtschaft und Medizintechnikindustrie. Insgesamt mehr als 5.000 Beteiligungen aus 70 Nationen präsentierten auf der Medizinleitmesse ihre Produkte und Dienstleistungen für eine moderne ambulante und klinische Versorgung.

Der Anteil internationaler Fachbesucher auf der Medica 2022 lag bei drei Viertel, wobei nach den europäischen Ländern vorrangig auch Fachpublikum aus Südkorea, USA sowie Besuchergruppen aus Indien und nordafrikanischen Ländern zahlreich vertreten waren.
Innovationen aus Taiwan bei der Medica 2022
Das taiwanische Büro für Außenhandel (BOFT), Wirtschaftsministerium und Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) gaben auf einer Pressekonferenz Einblicke über wegweisende Trends aus ihrer Heimat.
Leiter der Wirtschaftsabteilung der Repräsentanz von Taipeh in Deutschland, Ching-Yun Huang, eröffnete die Veranstaltung und gab einen Überblick. Die hervorragende Infrastruktur Taiwans im Gesundheitswesen, mit seinen staatlich geförderten Digitalisierungsinitiativen, technischem Know-how und einer starken lokalen Lieferkette für IKT-Komponenten, habe die Entwicklung vieler innovativer Lösungen in der Medizintechnik vorangetrieben, betonte er.
Diese vier Unternehmen – mit dem Taiwan-Excellence-Award ausgezeichnet – stellten ihre Produkte auf der Medica 2022 vor:
- IEI Integration Corp. präsentierte neueste Technologien zur Steigerung der Zuverlässigkeit medizinischer Hardware. Der selbst entwickelte Panel-PC mit 22-Zoll-Touchscreen, DICOM-Modul, mit Farbkorrektursoftware sowie problemlos zu desinfizierender ultraflacher Aluminiumblende. Er soll sämtlichen modernen Anforderungen gerecht werden und Anwendung, Erkenntnisse und Service optimieren.
- Wincomm stellte ein antibakterielles Aluminiumgehäuse vor, das – dank seiner Oberflächenbeschaffenheit – mit einer Erfolgsquote von 95 Prozent der Kultivierung von Bakterien und somit in Krankenhäusern verbreiteten MRSA-Keimen entgegenwirke.
- Insight Medical Solutions Inc. hat laut eigenen Angaben die weltweit erste kabelgebundene, magnetisch unterstützte Kapselendoskopie für den oberen Verdauungstrakt (EGD – Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm) entwickelt, die das CE-Zeichen (Conformité Européenne) als auch das TFDA-Zeichen (Taiwan Food and Drug Administration) für die Erfüllung aller relevanten Anforderungen aufweise. Das System wird in Taiwan hergestellt und sei außerdem nach ISO 13485 und TFDA QMS zertifiziert. Klinische Studien in der Phase vor der Markteinführung und die Überwachung nach der Markteinführung sollen die Wirksamkeit und Sicherheit des Produktes gewährleisten.
- Das Unternehmen iXensor zeigte eine dezentrale Lösung für Antigentests in der Post-Covid-Ära. Das Testergebnis könne schnell und bequem per Smartphone von der PixoHealth Pass App in Echtzeit abgerufen werden. Die Software soll außerdem durch Verknüpfung von Testergebnissen und Impfstatus auch digitale Gesundheitspässe ausstellen können.