Entscheiderfabrik Marathon KHZG – was hinter und vor uns liegt

Zugehörige Themenseiten:
Entscheiderfabrik

Bald stehen die Teilnahmewettbewerbe für die Ausschreibungen an – Kriterien und wichtige Punkte für den Träger sind zu erfüllen. Hier alle Deteils im Überblick.

Erschienen in HCM-Ausgabe 05/2021. Seite 9

Pierre Meier
Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO, Entscheiderfabrik. – © Entscheiderfabrik

Was Kliniken im formalen Bereich durch die Länderprüfungen lernen
mussten – auch wenn Beraterinnen und Berater es oft genug kommuniziert hatten:

  • IK-Nummer vor Fördertatbestand (FTB): FTB vor Bestandsmeldung, Anlage zum Hauptantrag, Landesanlage, Bescheinigungen und Nachweise. Muss-Kriterien berücksichtigen.
  • Informationssicherheit muss direkt zuordbar sein. Wenn Kliniken alle FTB erfüllen wollten, die einer digitalen Reifegrad-Analyse unterzogen werden, gab es folgende Fragen: Was hatte Vorrang, selbst ausgestellte und begutachtete Bescheinigungen oder Nachweise der Industrie? Wann ist welcher Antrag ein Einzelantrag, ein träger- oder sektorenübergreifender Antrag? Wurde tatsächlich alles richtig hinterfragt?

    Vor uns liegen nun die Teilnahmewettbewerbe für die Ausschreibungen bzw. Vergaben pro FTB, die je nach Trägerart und Bundesland formal unterschiedlich durchgeführt werden müssen. Muss der Teilnahmewettbewerb je FTB mindestens die Kriterien des § 22 KHSFV erfüllen, sind darüber hinaus weitere Punkte festzulegen, die dem Träger wichtig sind, wie:
  • Dass die im Interoperabiltätsverzeichnis gelisteten Schnittstellen diesen FTB betreffend umgesetzt werden müssen.
  • Solidität des Unternehmens bzw. Mindestjahresumsatz in der EU von „X“ Millionen Euro oder Anzahl der Installationen im deutschen Krankenhausmarkt.
  • Zudem muss ein Ausblick auf die Bewertungskriterien gegeben werden.

    Die Entscheiderfabrik empfiehlt die 13 Bewertungs- und Prüfkriterien, die auch bei der Zuarbeit für die Urkunde „Nachhaltiger Krankenhauspartner“ zum Einsatz kommen. Diese finden sich auf Seite 11 der Broschüre, die auf der Website der Entscheiderfabrik (www.entscheiderfabrik.com) heruntergeladen werden kann.

Kontakt zum Autor

Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO, Entscheiderfabrik, pierre-michael.meier@guig.org