Dr. Susan Niemeyer und Cornelia Wanke haben das Buch ,,Mission Possible“, mit dem Ziel mehr Gleichberechtigung, Diversität und Allianzen zu schaffen, geschrieben. Sie zeigen darin auf, dass in einer modernen Arbeitswelt Familie, Freizeit und Arbeit zusammengedacht werden sollten.

Das Buch der beiden Autorinnen soll als „Mutmacher“ dienen. Es zeigt anhand der teils steinigen Wege von Frauen und Männern, dass nahezu jeder Traum von Karriere Wirklichkeit werden kann – mit dem richtigen Mindset, den entsprechenden Rahmenbedingungen und vor allem den richtigen Menschen an der Seite. Ursprünglich planten die beiden Autorinnen jeweils ein eigenes Buch zu schreiben. Bei einem gemeinsamen Gespräch stellten sie fest, dass sie ähnliche Ziele verfolgten: So wurde aus zwei Büchern ein gemeinsames.
Vorbilder für mehr Diversität
Die beiden Autorinnen führten für das Buch Interviews mit 32 Personen aus dem Topmanagement unterschiedlicher Branchen zu Diversität und Gleichberechtigung. Sie erzählen von ihren Karrierewegen und den Steinen, die ihnen dabei in die Wege gelegt wurden. Notwendige Weichenstellungen wurden dabei deutlich, die es für eine moderne Arbeitswelt mit mehr Frauen an der Spitze braucht. Für die Interviewten ist dabei klar, dass fortschrittliche Unternehmen Diversität und Gleichberechtigung fördern müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Dafür sei auch u.a. eine gezielte Talentförderung notwendig.
Dr. Enise Lauterbach, Dr. Sigrid Nikutta und Prof. Heinz Lohmann sind nur drei der 32 Personen, die in dem Buch ,,Mission Possible“ zu Wort kommen. Für Lohmann ist klar, dass Frauen auf ihre Stärken bauen sollen. Personen, die sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind, könnten Menschen um sich scharen, meint Lohmann. Neben dem Bewusstsein über das eigene Können, sind aber auch Netzwerke ein Schlüssel zum Erfolg. Für Nikutta, Vorstandvorsitzende DB Cargo AG, sind sie die Basis für nachhaltigen Erfolg. Ohne Netzwerke wird es wahrscheinlich schwierig als Frau an die Spitze zu kommen. Die Erfahrung es ohne Netzwerke schwieriger zu haben, musste auch Lauterbach, Gründerin der Lemoa Medical GmbH & Co. KG, machen. In einem von Männern dominierten Fachgebiet – der Kardiologie – kämpfte sich die Ärztin als Frau mit Migrationsgeschichte nach vorn und machte Karriere. Schon während ihrer Erziehung hatte Lauterbach von ihrem Vater das richtige Mindset mit auf dem Weg bekommen. Heute ist sie preisgekrönte Gründerin und hilft anderen Frauen bei ihrer Karriere in der Medizin.
Neben den richtigen Weichenstellungen in der Arbeitswelt, braucht es auch Vorbilder, die ein entsprechendes Mindset vermitteln können. Wanke und Niemeyer hatten selbst das Glück diese Vorbilder zu haben: Ihre beiden emanzipierten Mütter.
So liefert das Buch den Leserinnen und Lesern nicht nur spannede Einblicke in die Karrier- und Lebenspfade von Top-Führungskräften, sondern auch konkrete Learnings für Frauen, wie u.a.
- Dass nicht Frauen sich verändern müssen, sondern die Gesellschaft
- Dass es niemals zu spät ist, noch einmal durchzustarten
- Und dass Frauen das alles viel einfacher erreichen, wenn sie Banden bilden: Starke (Frauen-)Netzwerke sind der Schlüssel zum Erfolg
Mission Possible
Dr. Susan Niemeyer, Cornelia Wanke (Hrsg.) (2022) Mission Possible. Berlin: Female Forward GbR. Das Buch ist hier bestellbar.