Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen Lebensretter können jetzt auch Klimaretter sein

Zugehörige Themenseiten:
Nachhaltigkeit

Ab sofort können Beschäftigte des Gesundheitswesens mit ihren Unternehmen und Einrichtungen aktiv Klimaschutz betreiben. Das neue Klimaretter-Tool ist online und soll die über fünf Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen dazu animieren, sorgsam mit Ressourcen umzugehen und Kohlenstoffdioxid einzusparen.

Das Klimaretter-Tool unter www.klimaretter-lebensretter.de ist online. Es animiert die Beschäftigten des Gesundheitswesens zum sorgsamen Umgang mit Energie und Ressourcen. – © Scholz & Volkmer

„Wir laden alle Akteure der Branche ein, das Tool zu testen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen“, appelliert Markus Loh, Projektleiter der Stiftung viamedica. Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ ist für teilnehmende Unternehmen kostenlos und wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.

Online-Tool macht CO2-Einsparungen direkt sichtbar

Richtig lüften, Verzicht auf Standby oder Treppe statt Aufzug – das Klimaretter-Tool rechnet die Klimaschutzaktionen der teilnehmenden Beschäftigten in CO2-Einsparungen um und stellt diese sichtbar dar. Dabei ist die Handhabung des Tools unkompliziert und fördert das Teambuilding ohne Arbeitsabläufe zu beeinflussen. Ob Arztpraxis, Klinik oder Healthcare-Unternehmen: Die Stiftung viamedica ruft alle Beschäftigten und Unternehmen auf, in den Wettbewerb zum besten Klimaretter im Gesundheitswesen zu treten.

Betriebsinternes Klimaschutzprojekt senkt Energiekosten

Eine Vielzahl an digitalen Materialien und Tipps sollen die teilnehmenden Betriebe unterstützen, um Schritt für Schritt ihr internes Klimaschutzprojekt umzusetzen und die Beschäftigten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. „Die Unternehmen können das Projekt auch als Baustein für ihre betriebliche Umweltzertifizierung nutzen und sparen obendrein Energiekosten ein“, erklärt Loh. Mit dabei sind bereits die Asklepios-Klinik Barmbek und die Capio Mosel-Eifel-Klinik.

Montgomery als Schirmherr an Bord

Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ ist das erste Klimaschutzprojekt, das das gesamte Gesundheitswesen in den Klimaschutzprozess mit einbindet. Das hat Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery überzeugt, der die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. Weitere Informationen zum Projekt unter:  www.klimaretter-lebensretter.de .

Über die Stiftung viamedica

Die 2002 von Umweltpreisträger und Hygieniker Prof. Dr. med. Franz Daschner gegründete Stiftung mit Sitz in Freiburg arbeitet zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Weitere Informationen unter www.viamedica.de .