Fort- und Weiterbildung und Telemedizin
Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) bietet für Interessierte den kostenlosen Lehrgang Gesundheitstelematik an. Während des eLearning-Kurses können Teilnehmer Fragen an die Betreuer richten und sich untereinander austauschen.

Wer sich zum Thema Gesundheitstelematik weiterbilden möchte, dem bietet die Bayerische TelemedAllianz (BTA) einen neuen kostenlosen eLearning-Kurs: den Lehrgang Gesundheitstelematik. Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse im Bereich Telemedizin und E-Health soll er das nötige Know-how für eine fundierte Bewertung, Konzeptionierung und Umsetzung gesundheitstelematischer Strategien und Projekte vermitteln.
Diskussionen mit Teilnehmern und Betreuern möglich
Gemeinsam mit einem Konsortium aus Experten und Szenekennern hat die BTA dazu zwölf aufeinander aufbauende Einheiten erarbeitet. Sie bieten laut BTA einen umfassenden Überblick über die relevanten Kernbereiche der Gesundheitstelematik, wie z.B. beteiligte Akteure, Technik, Ökonomie oder rechtliche Aspekte. Zudem würden im Lehrgang die Zusammenhänge zwischen den Herausforderungen der Zukunft und den möglichen Chancen durch innovative Technologien beleuchtet werden.
Erläuternde Grafiken würden die Lehrtexte ergänzen. Daneben hätten die Teilnehmer die Möglichkeit, in einem Forum offene Fragen untereinander sowie mit den Betreuern – mit denen Teilnehmer auch via Mitteilung direkt in Kontakt treten können – zu diskutieren. Zur Bearbeitung der einzelnen Einheiten sei jeweils ein wöchentlicher Zeitaufwand von etwa fünf Stunden nötig. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der BTA.