Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider behandelt in dem Ratgeber neben Basiswissen zum Korruptionsstrafrecht sämtliche Bereiche, die im Krankenhaus im Zusammenhang mit Korruption relevant werden können.

Seit Einführung der §§ 299a, b StGB hat das Thema Korruption im Gesundheitswesen zunehmend Beachtung gefunden. Die Verhinderung entsprechender Straftaten stellt eine zentrale Herausforderung für die Compliance im Krankenhaus dar. Im Buch werden neben rechtlichen Risiken auch Präventionsmöglichkeiten behandelt und auf das Krankenhaus als Organisation abgestimmt. Dies gilt sowohl in Bezug auf präventive Maßnahmen (Richtlinien, Prozesse, Zuständigkeiten, Audits) als auch auf repressive Maßnahmen (Aufklärung von Vorwürfen durch interne Untersuchungen, Kooperation mit den Ermittlungsbehörden, Vertretung der Interessen des Krankenhauses im Strafverfahren).
Das Werk ist ein Ratgeber für die Geschäftsführung, die Rechts- und Compliance-Abteilung sowie den Bereich Personal im Krankenhaus. Neben dem Korruptionsstrafrecht werden sämtliche Bereiche behandelt, die im Krankenhaus im Zusammenhang mit Korruption relevant werden können, z.B.
- Berater- und Studienverträge,
- Medizintourismus,
- Sponsoring (digitaler) Veranstaltungen,
- Entwicklung von Medical Apps aufgrund einer Kooperation mit der Industrie,
- Entlassmanagement,
- Verträge über die Tätigkeit niedergelassener Ärzte und Ärztinnen im Krankenhaus sowie
- Zuwendungen an (Beleg-)Hebammen und Entbindungspfleger.
Durch welche Maßnahmen Compliance mit dem Korruptionsstrafrecht herstellen?
Der Rechtsanwalt beschreibt, ob und in welchem Umfang durch das Krankenhaus die Kosten für die Verteidigung und die Tätigkeit als Zeugenbeistand übernommen werden können, durch welche organisatorischen Maßnahmen Compliance mit dem Korruptionsstrafrecht hergestellt wird und wie ein Korruptionsverdacht im Krankenhaus in einer internen Untersuchung in Einklang mit den rechtlichen Vorgaben aufgeklärt wird. Das Werk, in dem mehr als 200 Fachpublikationen ausgewertet werden und das die gegenwärtige Rechtslage aus allen relevanten Blickwinkeln beleuchtet, enthält Praxistipps und Beispiele aus Rechtsprechung und Beratungspraxis, die den Zugang zu der anspruchsvollen Materie erleichtern und die Umsetzung der relevanten Präventionsmaßnahmen im Krankenhaus unterstützen.
Korruption im Krankenhaus – effektiv vermeiden, gegensteuern und aufklären von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider ist im Verlag Kohlhammer erschienen. Erhältlich ist das Buch u.a. über den Holzmann Medien Webshop. 2021, 192 Seiten, ISBN 978-3-17-040862-3