Das wird Karl von einem Klassenkameraden gefragt. Denn Karl begleitet seine Tante Fritzi ins Krankenhaus, um Einblicke in den Pflegeberuf zu bekommen. Vanessa Schulte erzählt in „Karl wird Krankenschwester“ kindgerecht von der Pflege und will damit veraltete Klischees aufbrechen.
Vanessa Schulte ist seit September 2021 examinierte Pflegefachkraft und studiert dual Pflegewissenschaften. Als ihre kleine Tochter während der Corona-Pandemie beginnt explizit zu fragen, was Mama im Krankenhaus genau macht, fragt sie sich: „Wie erkläre ich einem kleinen Kind, was ich da mache, ohne es zu überfordern, aber gleichzeitig auch dem Beruf gerecht zu werden?“ Da kommt ihr die Idee, ein Kinderbuch zum Thema Pflege zu schreiben.
Weg vom klassischen Frauenberuf
Gemeinsam mit Mediendesignerin Samira Heckmann und Lehrerin Merle Tounsi entsteht das Vorlesebuch „Karl wird Krankenschwester“. Im Gespräch mit HCM erklärt Schulte, dass sie mit dem Buch „veraltete Klischees und Vorurteile aufbrechen möchte“ – „weg vom klassischen Frauenberuf, wo nur ‚gewaschen und gefüttert‘ wird, hin zum professionellen, realen Bild“, erklärt die Autorin. Ihre Vision: „Wenn wir den Beruf schon bei den Kleinsten interessant machen, entscheiden sich mehr für die Ausbildung oder das Pflegestudium und wir gewinnen mehr Kollegen und Kolleginnen.“
„Karl“ soll in die Kitas
Schulte wünscht sich, dass „Karl in allen Kitas verfügbar ist“. Einige Buchhandlungen haben „Karl“ bereits in ihr Sortiment aufgenommen. Auch Pflegeschulen und Personaldienstleister haben laut der Herausgeberin einige Exemplare bestellt.
Auf die Frage, was genau den Pflegeberuf in der Geschichte besonders attraktiv macht, antwortet Schulte: „Die Vielfältigkeit, die nötige Spontanität und Flexibilität, die Kompetenz und Fachwissen, sowie die Nähe zu den unterschiedlichsten Menschen und Berufsgruppen.“
Das Buch eignet sich für Kinder ab vier Jahren und soll mit integrierten Ausmalbildern zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Pflege helfen. Durch seine Illustrationen, ermöglicht es jeder Person, sich selbst darin zu erkennen, aber auch Einblicke in andere Lebensrealitäten zu erhalten. Die Schriftart OpenDyslexic eignet sich auch speziell für legasthene Menschen.
Karl wird Krankenschwester von Vanessa Schulte, Samira Heckmann und Merle Tounsi ist unter www.krankenschwesterkarl.de erhältlich.