Kliniken Nordoberpfalz KNO haben eine neue Pflegedirektorin

Zugehörige Themenseiten:
Personalien

Angela Dzyck hat zum 1. April 2023 die Position als Pflegedirektorin der Kliniken Nordoberpfalz übernommen. Ihr Ziel ist es, die Pflege für die Zukunft professionell und sicher aufzustellen.

Angela_Dzyck_Pflegedirektorin_KNO
Angela Dzyck ist seit 1. April 2023 die neue Pflegedirektorin der Kliniken Nordoberpfalz. – © Kliniken Nordoberpfalz, Eva-Maria Rauch

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ihnen eine echte Expertin im Pflegebereich gewinnen konnten und von Ihren Erfahrungen im Bereich des Personalmanagements, der Dienstplanung und der organisatorischen und fachlichen Weiterentwicklung des Pflegedienstes profitieren können“, erklärt KNO-Vorstand Michael Hoffmann bei der Begrüßung der neuen Pflegedirektorin Angela Dzyck.

Dzyck verfügt über langjährige Erfahrung als Pflegedirektorin

Nach ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft am Klinikum Coburg und mehreren Fort- und Weiterbildungen (u.a. zur Fachschwester in der Dialyse) war Dzyck als Stationsleitung und von 2008 bis 2012 als Teil der Pflegedirektion am Klinikum Coburg in verantwortlichen Positionen tätig. Nach zwei Jahren als Stellvertretung übernahm sie in ihrer Heimat Coburg den Posten der Pflegedirektorin bis Mai 2017 und wechselte von dort aus ans Klinikum Bayreuth, wo sie bis zuletzt ebenfalls als Pflegedirektorin tätig war.

„Unser Ziel ist es, die Pflege für die Zukunft professionell und sicher aufzustellen. Ich freue mich darauf, bei der Strukturierung des Pflegedienstes, aber v.a. den Themen Personalgewinnung und Personalbindung unterstützen und gemeinsam mit dem gesamten Team etwas Neues gestalten zu können“, nennt Dzyck ihre Ziele. Besonders großen Wert lege sie auf eine offene und enge Kommunikation mit allen Pflegekräften: „Gerade in der Anfangszeit möchte ich viele Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen führen. Und dabei möchte ich vor allem ausführlich zuhören, um zu wissen, wo die Probleme liegen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen finden können.“