Lesetipp Ein Kinderfachbuch über das Leben mit Rollstuhl

Wie wird Kindern der Alltag eines Menschen mit Rollstuhl am besten vermittelt? Der Autor Igor Plohl, der selbst nach einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt, hat sich dieser Aufgabe angenommen und ein Kinderbuch über das Leben mit Rollstuhl geschrieben.

Kindgerecht aufbereitet mit Illustrationen von Urška Stropnik Šonc, thematisiert der Autor Igor Pohl das Leben mit Rollstuhl. – © Mabuse Verlag

,,Rogi findet sein Glück“ erzählt die Lebensgeschichte des Autors Igor Plohl. Er ist nach einem schweren Unfall Querschnittsgelähmt und sitzt in einem Rollstuhl. Plohl hat sich seine optimistische Einstellung bewahrt und zeigt anhand der Geschichte des Löwen Rogi, dass auch mit Rollstuhl fast alles möglich ist.

Die Aufklärungsarbeit des Autors endet nicht bei diesem Buch: Plohl arbeitet in einer Klinikschule, in der er Kinder unterrichtet, die langfristig hospitalisiert sind. In seiner Freizeit besucht er zudem Kindergärten und Schulen, um Heranwachsende über Behinderungen aufzuklären.

Kinderfachbuch mit mehreren Features

Das Buch ,,Rogi findet sein Glück“ ist für Kinder ab drei Jahren gedacht und bietet neben der Geschichte von Rogi auch weitere Features:

  • Zwei Seiten zum Ausmalen
  • Die Geschichte des Autors Igor Plohl
  • Medizinische Informationen für Eltern und Fachleute
  • Ein Kinder-FAQ zu Wirbelsäule und Rückenmark
  • Psychologische Informationen für Fachleute und Eltern zur Unterstützung von Kindern

Rogi findet sein Glück – Ein Kinderfachbuch über das Leben mit Rollstuhl

Igor Plohl (2022) Rogi findet sein Glück. Ein Kinderfachbuch über das Leben mit Rollstuhl. Frankfurt am Main: Mabuse Verlag. Das Buch ist u.a. über den Holzmann Medienshop erhältlich.