Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen Kennen Sie schon die herausragenden Gesundheitsbauten aus dem Jahr 2016?

Zum zweiten Mal hat der Verein Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen die AKG-Auszeichnung für besondere Gesundheitsbauten verliehen. Sechs Häuser haben 2016 eine Ehrung erhalten.

Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau hat mit dem Neubau der Klinik für Alterspsychiatrie die AKG-Auszeichnung herausragender Gesundheitsbauten 2016 erhalten. – © Werner Huthmacher www.wernerhuthmacher.de

Die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen (AKG) würdigen mit ihrer AKG-Auszeichnung herausragende Beiträge zur Architektur des Krankenhausbaus oder des Gesundheitswesens, an denen vielfältige Anforderungen an die Bauqualität, Funktionalität und Detailgenauigkeit vorbildlich gelöst wurden. Die AKG-Auszeichnung wird gleichermaßen den Architekten wie den Bauherrn des von einer unabhängigen Jury prämierten Bauwerks verliehen.

Unter dem Vorsitz von Prof. Dipl.-Ing. Jórunn Ragnarsdóttir, Architektin, Stuttgart gehörten der Jury außerdem an:

  • Geschäftsführerin Gabriele Kirchner, Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands,Berlin,
  • Prof. Dr. Falk Jaeger, Architekturkritiker,Berlin,
  • Prof. Dipl.-Ing. Jan Kleihues, Architekt BDA,Berlin,
  • Prof. Dipl.-Ing. Volker Staab, Architekt BDA,Berlin und
  • Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Wappner, Architekt BDA, München.
 

Insgesamt wurden 22 Arbeiten eingereicht, eine Ehrung erhielten folgende Häuser:

 
  • Die Auszeichnung für herausragende Gesundheitsbauten 2016 ging an das Zentrum für Psychiatrie Reichenau – Neubau Klinik für Alterspsychiatrie
    Architekt: huber staudt architekten bda,Berlin, Zusammenarbeit mit baulinie architekten,
    Bauherr: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
  • Jeweils eine Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016 ging an:
  • Kaiser-Franz-Josef-Spital KFJ, Wien.
    Architekt: ARGE GP KFJ und Nickl & Partner Architekten AG, München
    Bauherr: Stadt Wien . Wiener Krankenanstaltenbund
  • Rems-Murr-Kliniken, Gesundheitscampus im Grünen, Winnenden.
    Architekt: Hascher Jehle Architektur,Berlin mit Monnerjan Kast Walter Architekten, Düsseldorf
    Bauherr: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Erweiterung und Gesamtsanierung Augenklinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern.
    Architekt: Schneider & Schneider Architekten ETHG BSA SIA AG, Aarau
    Bauherr: Luzerner Kantonsspital
  • MEDICUM Erweiterungsbau an das Klinikum Altenburger Land, Altenburg.
    Architekt: Worschech Architekten Planungsgesellschaft mbH, Erfurt
    Bauherr: Klinikum Altenburger Land GmbH
  • Die besondere Anerkennung für Herausragende Gesundheitsbauten 2016 ging an SoteriaBerlin, Behandlungseinheit der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus.
    Architekt: Jason Danziger, Architekt BDA / thinkbuild architecture, Berlin
    in Zusammenarbeit mit Dr. med. Martin Voss, Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus.
    Bauherr: Alexianer St. Hedwig KlinikenBerlin GmbH
Bilder der Gewinnerobjekte können Sie unter folgendem Link einsehen: http://www.akg-architekten.de/category/18/