Studie „Future Health Index 2022" ergab: Die Gesundheitsversorgung muss sich weltweit einem Wandel unterziehen und neu fokussieren.
von HCM/Philips› mehr
Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger steht der Organspende generell positiv gegenüber. Allerdings hat mehr als die Hälfte ihre Entscheidung nicht dokumentiert.
von pag› mehr
Die langanhaltende Pandemie hat sich auf die Reputation des deutschen Gesundheitssystems ausgewirkt: Nur noch 40 Prozent der Bevölkerung schätzen es einer Umfrage zufolge als sehr gut oder gut ein. Im vergangenen Jahr waren es mit 47 Prozent knapp die Hälfte. Ein besonders gutes Zeugnis bekommt das Krankenhauspersonal ausgestellt.
von pag› mehr
Die ManpowerGroup hat eine Studie zum Thema Digitalisierung veröffentlicht. Dabei fällt auf, dass die Technik weniger Jobvorteile hat als gedacht. Trotzdem hat die Digitalisierung eher positive Auswirkungen.
von Faktenkontor GmbH und HCM› mehr
Laut den Ergebnissen der Continentental-Studie 2019 bewerten die Deutschen die Digitalisierung der Medizin differenziert und sehen häufiger Risiken als Chancen.
von Continentale Versicherungsbund› mehr
Welche Themen würden Sie gerne in einem Workshop und/oder in einem Webinar vertiefen? Machen Sie noch bis zum 1. Juli an unserer Leserumfrage mit.
von HCM› mehr
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe startete zum 1. Juni eine Onlineumfrage zum Thema „Teilzeitarbeit in der Pflege“. Mitmachen können alle Pflegefachpersonen, die in der direkten Pflege tätig sind und in regulärer Teilzeit oder mit einem „Arbeit auf Abruf Vertragsmodell“ arbeiten.
von DBfK› mehr
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist zufrieden mit dem Pflege- und Servicepersonal, 71 Prozent sehen den Grund dafür im Personalmangel. Das besagt ein Ergebnis der Studie der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Die Ergebnisse im Überblick lesen Sie hier.
von HCM/ DGQ› mehr
Die Allensbacher K.O.M. GmbH und die Universität Konstanz haben die Auswirkungen der zunehmenden psychischen Belastung von Mitarbeitern in Krankenhäusern untersucht. Die Studie wird nun im Bundesgesundheitsministerium in Berlin vorgestellt.
von HCM/ K.O.M. GmbH › mehr
Der TV-Informationssender „Welt“ hat in Zusammenarbeit mit dem Kölner Analyse-Institut „ServiceValue“ eine Onlineumfrage zur Innovationskraft großer deutscher Krankenhausgruppen durchgeführt. Die St. Franziskus-Stiftung Münster belegt dort den ersten Platz.
von HCM / St. Franziskus-Stiftung Münster › mehr
Vom 1. Dezember 2018 bis 16. Januar 2019 hat der DBfK eine Online-Meinungsumfrage durchgeführt. Es wurde u.a. gefragt, welche Erwartungen und Wünsche Pflegende an die Dienstplanung haben und welche Kriterien aus ihrer ganz persönlichen Sicht einen guten und nachhaltigen Dienstplan ausmachen.
von HCM/DBfK› mehr
Die Ergebnisse der Umfrage von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC belegen, dass die Deutschen mit ihrem Gesundheitssystem unzufrieden sind. Gründe sind u.a., dass Ärzte sich zu wenig Zeit nehmen und das E-Health kaum vorrankommt.
von PwC Communications› mehr