book Themenseite

Welche Wettbewerbe im Gesundheitswesen aktuell ausgeschrieben sind, können Sie auf der HCM-Themenseite nachlesen.

< zurück zur Themenübersicht

Noch schnell bewerben für „Achtung. Der Zukunftspreis Personalbindung“

Auf dem Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus & Partner im Februar 2018 wird ein neuer Preis verliehen. Damit sollen herausragende Projekte für die Mitarbeiterbindung ausgezeichnet werden, die die Identifikation fördern, die gegenseitige Wertschätzung fördern und für nachhaltige Personalarbeit stehen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Januar. Den Gewinner erwartet u.a. eine Berichterstattung in HCM und Ehrenkarten für den Kongress. › mehr
- News

Die Bewerbungsphase läuft Der Lohfert-Preis 2018 ist ausgeschrieben

Kulturwandel im Krankenhaus: Multidimensionale Konzepte zur Verbesserung der (Patienten-)Sicherheitskultur – so lautet das Ausschreibungsthema für den Lohfert-Preis 2018. Ab jetzt ist noch bis zum 28. Februar 2018 Zeit für die Bewerbung. › mehr
- News
- Anzeige -

Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2018 Eine Million Euro locken

Wer eine Geschäftsidee zum Thema Gesundheit hat, kann diese ab sofort für den landesweiten Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2018 einreichen. Es locken eine Million Euro Fördermittel, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch (Anmerkung der Redaktion: 1.11.2017) in Schwerin mitteilte. › mehr

5. International Summer Academy of Practical Dermatology Hautforschungsarbeiten erhalten Heinz Maurer-Preis

Sebamed hat Ende Juli 2017 in München vier herausragende wissenschaftliche Arbeiten der Hautforschung mit dem Heinz Maurer-Preis ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind Wissenschaftler der LMU München und der Freien Universität Berlin. › mehr

Anerkennung Deutschlands beliebteste Pflegeprofis sind gesucht

Der PKV-Verband hat vor kurzem den Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ gestartet. Mit der Auszeichnung soll den Menschen, die pflegen, Wertschätzung und Anerkennung entgegengebracht werden. Die Landessieger stehen fest, am Montag startet die Abstimmung für den Bundessieger. › mehr

Bewerbungsfrist 31. Mai 2017 Forschungsförderpreis Delir-Management ausgeschrieben

Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) und das Unternehmen Philips haben den Forschungsförderpreis Delir-Management ins Leben gerufen. Dotiert ist dieser Preis mit 10.000 Euro. Nachwuchswissenschaftler können sich ab sofort bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. › mehr

Wettbewerb der PKV Deutschlands Lieblingspfleger gesucht!

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat die Suche nach Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis gestartet. Online können bis zum 30. April Kollegen, Patienten und Angehörige ihren Lieblingspfleger nominieren. Als Hauptpreis winkt ein Wellness-Urlaub. › mehr
- News

Bundesverband Pflegemanagement Erstmals Pflegemanager der Topebene ausgezeichnet

Auf dem Kongress Pflege 2017 wurde der Pflegemanagement-Award zum ersten Mal in zwei Kategorien vergeben. 2017 gibt es damit neben dem Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres auch einen Pflegemanager des Jahres. Es ist Josef Hug vom Städtischen Klinikum Karlsruhe. › mehr

Kongress am 29./30. März in Berlin – jetzt bewerben Wer gewinnt den Preis für Gesundheitsnetzwerker?

Mit hochaktuellen Themen, brillanten Referenten und innovativen Perspektiven konnte der letzte Kongress für Gesundheitsnetzwerker punkten. Auftakt zur 12. Veranstaltung, die unter dem Motto „Vernetzung: weiterdenken!“ steht, ist jetzt der Startschuss für den „Preis für Gesundheitsnetzwerker 2017“: Bis 31. Januar können sich Initiatoren neuer sektorenübergreifender Versorgungsprojekte bewerben. › mehr

Sieger des Innovators‘ Pitch 2016 Bluttest-App reif für Digital Health

Die drei Start-ups Medicus, Skysense und Synfioo sind beim Innovators‘ Pitch 2016 als Sieger hervorgegangen. Beim vom Digitalverband Bitkom veranstalteten Gründer-Wettbewerb in Berlin konnte das junge Unternehmen Medicus in der Kategorie Digital Health mit einer App für Bluttests überzeugen. › mehr

Ausschreibung Elf Stipendien zu vergeben

Das zum Februar 2016 bewilligte Graduiertenkolleg „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ wird auf die Dauer von fünf Jahren von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Ziel des Kollegs ist die Erforschung innovativer Ansätze für den Umgang mit Demenz im Akutkrankenhaus. Insgesamt sind elf Stipendien im Umfang von monatlich 1.500 Euro ausgeschrieben. › mehr