book Themenseite

Die Versorgungsforschung nimmt den medizinischen Alltag, die Organisation, die Steuerung und die Finanzierungsfragen der Kranken- und Gesundheitsversorgung in den Blick. Mehr zum Thema finden Sie auf der HCM.Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Gesundheitswesen 22. Europäischer Gesundheitskongress 2023

Vom 26. bis 27. Oktober 2023 findet in München der 22. Europäische Gesundheitskongress statt. Das Motto der Veranstaltung „Rettung für das überforderte Gesundheitswesen – Wer kommt zu Hilfe?“ › mehr
- Anzeige -

Gesundheitswirtschaft vom Kopf auf die Füße stellen Weg vom Reparaturbetrieb, hin zum gesunden System

Krankheit steht im Fokus der Gesundheitswirtschaft. Dabei würde eine Umorientierung in Richtung Prävention auch wirtschaftlich betrachtet einen hohen Return on Invest (ROI) bringen. › mehr

Drittes Digitalforum Gesundheit Berlin „Es braucht unruhige Störenfriede“

Beim Event der Gesundheitsstadt Berlin, das am 5. Mai 2023 rund 140 Teilnehmende in der Hauptstadt versammelte, wurde digital unterstütze Versorgung auch hinsichtlich der Rolle von Regionen und Kommunen beleuchtet. Ein Highlight: Die Auszeichnung neuer digitaler Versorgungsmodelle. › mehr

Care Share 13 Entwurf für ein Public- Health-Gesundheitssystem

Care Share 13 ist ein Architekturentwurf für ein Public-Health-Gesundheitssystem mit einer neuen Vertragstektonik. „Geteilt“ (sharing) werden Raum, Zeit, Geld, Macht und Freude. Ein Einblick in ein neues Modell, das mehr als nur ein Gedankenexperiment werden könnte. › mehr
- Anzeige -

Studie Universitätsklinikum Ulm Bessere Notfallversorgung bei psychischen Erkrankungen

Rund ein Drittel aller Notarzteinsätze haben einen psychiatrischen Hintergrund. Dabei ist die medizinische Versorgung psychiatrischer Notfälle oft schwierig, denn sie unterscheidet sich grundlegend von somatischen Krankheitsbildern – wie einem akuten Herzinfarkt oder einem Polytrauma. › mehr

Versorgungsforschung an der Charité Innovationsfonds unterstützt zehn neue Forschungsvorhaben

Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses unterstützt in einer weiteren Förderperiode insgesamt 52 neue Projekte auf dem Gebiet der Versorgungsforschung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordinieren die neuen Vorhaben. › mehr
- News