- Anzeige -

Studium Neuer Masterstudiengang fürs Gesundheitsmanagement

Im neuen Masterstudiengang "Health Care Management" an der HSD Hochschule Döpfer werden Mitarbeitende aus Gesundheitsberufen in allen für das Management relevanten Kompetenzen ausgebildet. Außerdem lernen sie mit neuen Anforderungen wie Ethik und Digitalisierung umzugehen. › mehr
- News

SRH Hochschule Heidelberg Neuer MBA vermittelt Ärzteschaft Führungskompetenzen

An der SRH Hochschule Heidelberg startet im April 2022 ein neuer Studiengang – der Executive MBA "Medical Leadership und Strategisches Management". Der inhaltliche Fokus liegt auf Führung, Management und Recht für Leitende in Gesundheitseinrichtungen. › mehr

Projekt "PA-Saal" Praktische Anleitungstage im OP

Auszubildende OTAs und ATAs sollen am BGKH zukünftig zweimal monatlich im Rahmen von Praxistagen die Abläufe eines OPs selbstständig organisieren. Das Modellprojekt „PA-Saal“ soll so mehr Zeit für Anleitungssituationen schaffen. › mehr

Zukunftsmodell am UKM Pflegeausbildung in Teilzeit

Die Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Münster (UKM) startet ab 1. August 2022 zum ersten Mal eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Teilzeit. › mehr

Studie "Zukunft Gesundheit 2021" Junge Menschen wollen Gesundheit als Schulfach

84 Prozent der jungen Erwachsenen wünschen sich, dass Gesundheit als eigenes Fach in der Schule unterrichtet werden soll. Doch es fehlt die altersgerechte Vermittlung von Gesundheitsthemen und Prävention. Dies zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2021". › mehr

Duales Studium Neue Berufsakademie in Hamburg

Bis zu 120 Studierende können in der Berufsakademie Nord ab sofort ein ausbildungs- oder praxisintegrierendes Studium absolvieren. Die angebotenen drei Studiengänge orientieren sich am steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. › mehr

Buchtipp Assistenz in der Gesundheitsversorgung

Wer einen Assistenzberuf im Gesundheitswesen erlernt, muss vieles beachten. Autorin Melanie Haumann gibt mit ihrem Lehrbuch eine Unterstützungshilfe für Auszubildende, damit diese eine Stütze für ihre Patientinnen und Patienten sein können. › mehr

Alzheimer-Promotionsstipendien 2022 Ausschreibung der „Hans und Ilse Breuer-Stiftung“ startet

Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung hat die Ausschreibung der Promotionsstipendien 2022 gestartet. Gefördert werden Promotionsvorhaben, die an einem der zehn Standorte des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) durchgeführt werden und die sich der Erforschung, Linderung und Heilung der Alzheimer-Krankheit oder ähnlicher Alterserkrankungen widmen. › mehr
- Anzeige -

Ausbildung Mit Virtual Reality Pflege-Nachwuchs begeistern und gewinnen

Corona hat gezeigt, dass digitale Lösungen essentiell für erfolgreiches Personalmarketing und Recruiting sind – v.a. in der Pflege. An innovativen und praxistauglichen Konzepten mangelt es jedoch. Wie Virtual Reality in der Ausbildung zum Einsatz kommen kann, zeigt das Startup Stelldirvor auf der Altenpflege-Messe. › mehr