book Themenseite

Das Qualitätsmanagement im Bereich Pflege hat die Umsetzung der Qualitätspolitik sowie die Realisierung der Ziele bezüglich der angestrebten Qualität in der Pflegeeinrichtung zum Ziel. Mehr zum Thema finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

- Anzeige -

Kommentar PROM: Frag‘ sie!

Prof. Dr. David Matusiewicz beschäftigt sich in seinem aktuellen Kommentar mit den Chancen von PROMs und erklärt, warum und in welchem Kontext sie schon bald eine wichtige Rolle spielen könnten. › mehr

5. Kongresses zu Qualitätsmessung und -management mit Routinedaten (QMR-Kongress) Stärkere Nutzung von Routinedaten gefordert

IQM und AOK-Bundesverband fordern eine stärkere Nutzung von Routinedaten, um die Qualität in der Krankenhausversorgung zu optimieren. › mehr
- Anzeige -

Berufsbekleidung Aktuelle Trends in der Pflege

Nur weiß war gestern – die Farben bei der Berufskleidung in der Pflege sind durchaus hell, freundlich und ein wenig prägnanter. Die aktuellen Trends der Berufsoutfitts. Maren Gewand von der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing erklärt die aktuellen Trends. › mehr

AOK Karte zeigt Kliniken mit Mindestmengen-Erlaubnis

Knapp 1.100 Krankenhäuser dürfen 2022 Mindestmengen-relevante Operationen oder Behandlungen vornehmen. Das sind 13 Kliniken weniger als in diesem Jahr. Welche Standorte was operieren dürfen, zeigt die Mindestmengen-Transparenzkarte des AOK-Bundesverbandes. › mehr

Optimiertes Qualitätsmanagement Mehr Zeit für Klienten und entlastete Teams in der FWS Kettig

Sämtliche begleitende Prozesse der Patientenbetreuung in der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) gilt es an ihren sieben Standorten in Kettig effizient zu gestalten, damit die eigentliche Arbeit möglichst viel Raum erhält. Die Verantwortlichen der FWS entschieden sich daher für eine Optimierung des Qualitätsmanagements. › mehr

Studie Notfallversorgung funktioniert nur mit Kooperation

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert eine Reform der Notfallversorgung. Grundlage dafür ist das vorliegende Gutachten des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), das die aktuelle Situation der vertragsärztlichen Versorgung analysiert. › mehr

Forschung Ideen für das Krankenhaus der Zukunft

Eine 70-seitige Studie untersuchte, welche Ansprüche und Herausforderungen Krankenhäuser in der Zukunft im Hinblick auf medizinische, soziale, gesellschaftliche und ökologische Aspekte meistern müssen. Das sind die Ergebnisse. › mehr

Versorgung Große Potenziale bei der Ambulantisierung

Das Gesundheitswesen setzt nach wie vor stark auf die stationäre Leistungserbringung. Auf einer Online-Veranstaltung von RS Medical Consult diskutieren Experten und Expertinnen über den Status quo und die Potenziale der Ambulantisierung. › mehr