book Themenseite

Immer aktuelle Informationen zum Thema Patientensicherheit finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Gewalt in der Notaufnahme Freiheit vs. Sicherheit

Ein tödlicher Brand im Helios Klinikum Pforzheim entfacht die Debatte um die Fixierung von Patientinnen und Patienten neu. Wie realistisch ist die hierzulande gelebte Vorgabe der rechtssicheren Fixierung von Personen in Versorgungssettings? › mehr
- Anzeige -

Lesetipp Simulatives Lernen im Room of Horrors

Das Buch liefert Hintergrundwissen, Erfahrungsberichte und Anwendungsbeispiele basierend auf dem Ausbildungsplan zur Umsetzung des Lernkonzepts „Room of Horrors“ in der generalistischen Pflegeausbildung. › mehr

Zutrittsmanagement Sicherheit digital bieten

Das Sicherheitsverständnis von Menschen verändert sich – Sicherheit gewinnt zunehmend an ­Bedeutung. Für Betreiber von Healthcare-Einrichtungen ist dies v.a. mit Blick auf das ­Gebäude­management eine zentrale Herausforderung. Digitale Techniken können helfen. › mehr

Patientenrechtegesetz Stärkung der Patientenrechte: Ziel ist noch nicht erreicht

Vor zehn Jahren wurden mit dem Patientenrechtegesetz die Rechte und Pflichten im Behandlungsvertrag erstmals transparent dargestellt. Anlässlich des zehnten Jahrestages machen Patientenverbände, die AOK-Gemeinschaft und Medizinrechtsanwälte deutlich, dass es im Alltag nach wie vor Probleme bei der Umsetzung der Rechte gibt. › mehr
- Anzeige -

Patientensicherheit Patientenschützer für Klinikreformen zunächst auf dem Land

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dringt trotz Protesten auf Reformen bei der Aufstellung der Kliniken. „Es ist überfällig, dass die deutschen Krankenhäuser sich jetzt endlich auf den Bedarf der kranken Menschen ausrichten“, sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur. › mehr

Umgang mit Daten Patientendaten „richtig“ aufbewahren und löschen

Mit hochsensiblem Datenmaterial wie Patientendaten richtig umzugehen, kann angesichts der gesetzlichen Vorgaben zur Herausforderung werden. Healthcare-Einrichtungen sind verpflichtet unterschiedliche Regularien einzuhalten, das gilt auch beim Löschen von Daten. › mehr
- Recht

Versorgung Patientensicherheit ist das Ziel

„Patientinnen und Patienten haben Anspruch darauf, sicher versorgt zu werden. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Sicherheit bei jedem Schritt des Behandlungsprozesses höchste Priorität hat.“ › mehr

Sensortechnik: Bodensensoren in die Fläche gebracht

Am Chiemsee entsteht in Traunreut ein Leuchtturmprojekt für moderne Pflege: Der Betreiber SeniorenService Reif hat ein Projekt für eine ­zukunftsfähige Pflegeeinrichtung konzipiert. Darin verbaut ist ein intelligentes Assistenzsystem, das Pflegekräfte unterstützen soll. › mehr