book Themenseite

News und aktuelle Informationen zum Thema Medizintechnik finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

- Anzeige -

Transformation Spracherkennung als Hilfe

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie leiden viele Mitarbeitende in Krankenhäusern unter einer hohen Arbeitsbelastung. Das liegt auch an den stetig wachsenden Anforderungen bei Administration und Dokumentation. Wie kann Spracherkennung hierbei unterstützen? › mehr

Medical Imaging Center Bonn (Teil 2) Wo KI konkret unterstützt

Beim diesjährigen Schlüsselevent für medizinische Bildgebung, dem Symposium MIB Future Panel 2022 des Universitätsklinikums Bonn (UKB), trafen rund 200 Forschende auf Industrie und Start-ups und stellten Anwendungsbeispiele neuer Bildgebungstechnik vor. › mehr
- Anzeige -

Kommentar Smarte Medizintechnik

Prof. Dr. David Matusiewicz befasst sich in seinem aktuellen Kommentar mit smarter Medizintechnik und wie diese innovativen Lösungen unser Gesundheitssystem verändern. › mehr

High-Speed-Mikroskopie Effiziente Analytik in Labor und Produktion

Um Mikroskopie für Analytik und Qualitätskontrollen im Labor zu automatisieren, sind eine schnelle Digitalisierung der Proben und eine parallele Bildauswertung erforderlich. Wie dies mit modernen High-Speed-Mikroskopen mit hoher Aufnahmegeschwindigkeit und intelligenter Software gelingt › mehr

Berufsverband Labormedizin droht Fachkräftemangel

Am Europäischen Tag der Labormedizin – 5. November – warnten der Berufsverband der Deutschen Labormediziner (BDL) und die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) vor einem deutlichen Fachkräftemangel. › mehr

Smarte Medizintechnik in Deutschland Quo vadis – Chancen vs. ­Herausforderungen

Die Digitalisierung in der Medizintechnik hat das Gesundheitswesen stark verändert. Anwendungen in der Bild- und Signalanalyse, Robotik, Labor- und Telemedizin ermöglichen ungeahnte Fortschritte in Diagnostik und Therapie, aber auch im Klinikmanagement. › mehr

Medical Imaging Center Bonn (Teil 1) Wie KI die medizinische Bildgebung voranbringt

Am Medical Imaging Center Bonn (MIB) beginnt die Zukunft der Bildgebungstechnologie. Beim diesjährigen Schlüsselevent für medizinische Bildgebung, dem Symposium MIB Future Panel 2022, trafen rund 200 Forschende auf Industrie und Start-ups und stellten Anwendungsbeispiele vor. › mehr

Deep Learning Wie KI die Radiologie ­revolutioniert

Bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin nimmt die Radiologie – wie schon bei der Digitalisierung – eine Pionierrolle ein. Die Vorteile von KI zeigen sich u.a. in der radiologischen Diagnostik, wie Beispiele an unterschiedlichen Universitätskliniken verdeutlichen. › mehr