book Themenseite

Ab dem 1. Januar 2021 stellt der Bund 3 Milliarden Euro bereit, damit Krankenhäuser in moderne Notfallkapazitäten, die Digitalisierung und ihre IT-Sicherheit investieren können. Von den Ländern sollen weitere 1,3 Milliarden dazu gekommen. Updates, Tipps und Hintergrundwissen finden Sie auf dieser Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Hauptstadtkongress Digital Live-Übertragung: Strategische Partnerschaften trotz Konjunkturprogramm?

Mit dem Krankenhausszukunftsgesetz soll der Unterfinanzierung der Krankenhausinvestitionen entgegengewirkt und die Digitalisierung vorangetrieben werden. Drei Milliarden Euro kommen dafür aus Berlin, 1,3 Milliarden von den Ländern. Doch lohnt es sich vor diesem Hintergrund überhaupt noch über Partnerschaftsmodelle nachzudenken? › mehr
- News

Krankenhauszukunftsgesetz Mit staatlicher Förderung zum Krankenhaus 4.0

Am 28. Oktober 2020 wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verkündet, die entsprechende Förderrichtlinie wird voraussichtlich noch im November 2020 erlassen werden. Die Inanspruchnahme der Fördermittel ist an die Einhaltung regulatorischer, datenschutz- und vergaberechtlicher Vorgaben gebunden. Im Folgenden erläutern wir die Eckpunkte der geplanten Förderungen. › mehr
- News

Entscheiderfabrik „First come, first serve“ beim KHZG?

Mit dem Livestream zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat die Entscheiderfabrik den Nerv der Branche getroffen. Vertreter aus Industrie und Gesundheitswesen erklärten, was gefördert wird. Inspiration hierfür lieferten auch die fünf Digitalisierungsprojekte 2020. › mehr
- KHZG
- Anzeige -

Entscheiderfabrik Ergebnis-Veranstaltung 2020 im Zeichen des KHZG

Welche Auswirkungen hat das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)? Der Livestream der Entscheiderfabrik im Rahmen des Deutschen Krankenhaustages widmet sich u.a. dieser Frage. Zudem stellen die fünf Digitalisierungsprojekte 2020 ihre Ergebnisse vor. › mehr