book Themenseite

Mehr zu den Aktivitäten des Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

- Anzeige -

Fragebögen der IQTIG Hochwertige Versorgung dank Patientenbefragung

Wurde der Patient gut informiert? Wie hat er seine Behandlung erlebt? Und welche Probleme sind aufgetreten? Patientenbefragungen sind wichtig, wenn es darum geht, die gesundheitliche Versorgung im Krankenhaus zu verbessern. Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen ist zurzeit dabei, Fragebögen für verschiedene Patientengruppen zu entwickeln. › mehr
- News

Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Der Qualitätsbericht 2016 ist da!

Wieder Neuigkeiten aus dem Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen: Der Qualitätsreport aus dem vergangenen Jahr ist nun veröffentlicht und kann kostenlos bestellt werden. Erstmals wird darin ein neues sektorenübergreifendes Verfahren für mehr Versorgungsqualität vorgestellt. › mehr

Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Bericht zur externen Qualitätssicherung im Krankenhaus

Das IQTIG hat die Berichte zum Strukturierten Dialog 2016 und zur Datenvalidierung 2016 vorgelegt. Der Strukturierte Dialog ist ein bewährtes Instrument der externen Qualitätssicherung. Damit ist es möglich, auffällige Messergebnisse zu untersuchen und deren Ursache zu klären. › mehr

Qualitätssicherung IQTIG: Der erste Tätigkeitsbericht ist öffentlich einsehbar

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat am 31. August 2017 seinen ersten Tätigkeitsbericht öffentlich vorgelegt. Er informiert über die Jahre 2015 und 2016, die Gründungs- und Aufbauphase sowie das erste Verfahrensjahr des Institutes. › mehr
- News
- Anzeige -

Zervixkarzinom-Screening IQWiG legt Entwürfe vor

Frauen bekommen künftig einen Brief ihrer Kasse, der über das Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs informiert. Dafür hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) jetzt ein Einladungsschreiben und eine Entscheidungshilfe vorgelegt und bittet interessierte Personen und Institutionen bis zum 14. März 2017 um Stellungnahmen. › mehr

Qualitätssicherung IQTIG publiziert Methodenentwurf

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat seinen Entwurf für die erste Version der „Methodischen Grundlagen“ veröffentlicht. Die Fachöffentlichkeit kann bis Ende März dazu Stellung nehmen. Mitte des Jahres soll das Methodenpapier in seiner endgültigen Form veröffentlicht werden. › mehr

IQTIG Verfahren „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren“ startet

Das neue Qualitätssicherungsverfahren „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren“ startet ab Januar 2017. „Mit den jetzt ausgewählten Indikatoren haben die Bundesländer die Möglichkeit einzuschreiten, wenn bei der Versorgung anhaltend erhebliche Mängel bestehen“, hebt Dr. Christof Veit, Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), hervor. › mehr

Krankenhausplanung Erste Qualitätsindikatoren in der Gynäkologie

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat einen ersten Beschluss über Qualitätsindikatoren gefasst, die zukünftig für die Krankenhausplanung relevant sein werden. Das erste Indikatorenset betrifft die Leistungsbereiche gynäkologische Operationen, Geburtshilfe und Mammachirurgie, die im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung erhoben werden. › mehr
- G-BA

IQTIG will Exzellenzqualität besser darstellen

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) will Instrumente entwickeln, um Exzellenzqualität besser abzubilden. Das hat IQTIG-Geschäftsführer Dr. Christof Veit angekündigt. › mehr
- IQTIG

Interview mit Dr. Christof Veit Kein Grund zur Sorge

Dr. Christof Veit, Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, über das, was ihn antreibt, sich für die Qualitätsdiskussion im Gesundheitswesen einzusetzen, und über erste vor kurzem erreichte Verbesserungen in der Qualitätsdokumentation im Krankenhaus. › mehr

Christof Veit übernimmt die Leitung des Qualitätsinstituts

Die Gründung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) ist jetzt vollzogen. Denn der Vorstand der Stiftung hat jetzt entschieden, wer die Leitung des Qualitätsinstituts übernimmt. Weitere wichtige Weichenstellungen stehen für 2015 an. › mehr