Forschung Hochschule Coburg: Handprothese aus dem 3-D-Drucker

Coburger Studenten haben eine "einfachere" Variante zur Hightech-Prothese entwickelt. Diese könnte v.a. Menschen in Entwicklungsländern helfen. Das Projekt soll nach einem erfolgreichen Dauerbelastungstest bald die nächste Stufe erreichen: Die Kooperation mit Medizinern. › mehr
- Anzeige -

Weiterbildung Kliniken for future: Noch bis März bei KLIK Green anmelden

Der Klinikbetrieb ist ressourcenintensiv, der Stromverbrauch vergleichbar mit einer Kleinstadt. Duch das Projekt KLIK Green sollen Einrichtungen Energie- und Materialverbrauch und so Betriebskosten senken. Bis März 2021 läuft die Anmeldephase für die kostenfreien Weiterbildungen. › mehr

Helios Klinikum Erfurt Helios: Hohe Messlatte bei Aufbereitung von Medizinprodukten

Eine der modernsten und größten Aufbereitungsanlagen für Medizinprodukte ist jetzt im Helios Klinikum Erfurt in Betrieb gegangen. Der komplett erneuerte Maschinenpark genügt jetzt modernsten Anforderungen und berücksichtigt auch Umweltaspekte auf höchstem Niveau. › mehr

Coronavirus Operations-Simulator: Chirurgen trainieren im Truck

Das erste mobile chirurgische Simulationslabor tourt aktuell durch die Schweiz. Aufgrund des Coronavirus verbrachten v.a. Assistenzärzte weniger Zeit im OP. Zudem bietet Anbieter VirtaMed medizinische Schulungen für Kliniken. Das Angebot soll künftig auch auf Deutschland ausgeweitet werden. › mehr

Aktionsbündnis Patientensicherheit Preis für Patientensicherheit: 1. Platz geht nach München

Schlaganfallsymptome erkennen, Infektionsrisiken senken oder Entscheidungshilfen im Notfall – die Siegerprojekte, die das Aktionsbündnis Patientensicherheit nun ausgezeichnet hat, erhöhen die sichere Versorgung von Patienten über die eigene Einrichtung hinaus. › mehr

Mutmach-Geschichte Schwimmen, boxen und radeln mit Hightech-Beinprothese

Mike Schmitz' Geschichte macht greifbar, was Digitalisierung im Gesundheitsbereich leistet. Denn der 50-Jährige verdankt seiner smarten Beinprothese ein neues Leben. Der Essener schwimmt und springt damit sogar vom drei Meter Brett. Nun will er auf Facebook andere inspirieren und ermutigen. › mehr

Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. Wettbewerb: Smartes Krankenhaus der Zukunft

Von der Kiez-Klinik bis zum umgebauten Parkhaus – Nachwuchsarchitekten haben sich beim Förderpreis der Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. (AKG) spannende und kreative Konzepte einfallen lassen. Die Siegerprojekte im Überblick. › mehr

Tag der Kinderhospizarbeit Kinderhospiz: Kunstausstellung zeigt bewegende Momente

Die Arbeit im Kinderhospiz ist herausforderdernd, birgt aber auch viele überraschende und zärtliche Momente. Eine Fotografin hat diese eingefangen, zudem geben Geschichten noch tieferen Einblick in den Alltag in den Einrichtungen. Im Februar feiert die besondere Ausstellung Eröffnung in Berlin. › mehr
- Anzeige -

Kongress Pflege 2020 Pflegemanager des Jahres 2020 ausgezeichnet

Im Rahmen des Kongresses Pflege 2020 wurde am Freitag Dr. Dirk Ashauer, Pflegedirektor am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, als Pflegemanager des Jahres ausgezeichnet. Der Titel "Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres" ging an Catharina Bothner, stellvertretende Pflegedirektorin der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm. › mehr

Nährstoffmangel Stress adé: Dieses Mineral steigert die Belastbarkeit

Stress wird oft als rein psychisches Problem betrachtet, doch die Ursache kann auch ein Nährstoffmangel sein. Vor allem ein Mineral hat Burn-out-Expertin Uschi Eichinger im Blick, wenn sie Patienten behandelt. Und dieses gilt als wahrer "Stress-Killer". › mehr