Tobias Richter arbeitet als Hebamme an der Helios Klinik Berlin-Buch. Er ist einer der wenigen männlichen Hebammen in Deutschland.
von Sandra Grubert› mehr
ChatGPT beantwortet auch Fragen aus dem medizinischen Bereich. Das kann die Frage aufwerfen, ob das KI-Tool gar als Medizinprodukt zu qualifizieren ist.
von Dr. Daniel Tietjen und Ennio Schwind› mehr
Svenja Gehlen ist Hauswirtschafterin und beantwortet HCM im Interview Fragen zu ihrer Tätigkeit in der Wäscheversorgung an einem Krankenhaus.
von gsa › mehr
Er nennt das Gesundheitssystem „verschachtelt und beitragsvernichtend“ und kennt seine Strukturen wie kaum ein anderer: Claus-Dieter Gorr untersucht sie seit gut zehn Jahren wissenschaftlich – mit HCM spricht er Klartext.
von Bianca Flachenecker› mehr
Das Team von Health&Care Management wünscht frohe Weihnachten. In alter Tradition gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Gedicht ausgewählt von der Redaktion.
von HCM › mehr
Valelia Ndeyanale Iipinge, Ester Megameno Mbangula und Elizabeth Ongayike Ndishishi Vilho sind aus Namibia an das Katholische Klinikum Bochum gekommen.
von HCM/Katholisches Klinikum Bochum › mehr
Neu auf der Video-Plattform YouTube: das Fachmedium Health&Care Management. HCM bietet praxisorientierte und crossmediale Lösungen für Führungskräfte in Krankenhäusern, Privatkliniken sowie Alten- und Pflegeheimen.
von HCM › mehr
Die Entscheider-Werkstatt fand vom 19. bis 20. Oktober 2022 im Unfallkrankenhaus Berlin statt. Das Thema der Veranstaltung war: „Interaktion mit Elektronischen Gesundheitsakten, Patientendatenrechtegesetz, Telematikinfrastruktur, was wurde erreicht?“ Robert Jaeger, CIO/Leiter der IT am Unfallkrankenhaus Berlin, hielt einen Initialvortrag zum Thema der Digitalisierungsstrategie am UKB.
von HCM› mehr
Ob E-Health, Praxisalltag oder Pflege – diese Podcasts decken verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens ab und laden zum Reinhören ein. Hier eine kurze Vorstellung der sechs Formate.
von gsa› mehr
Dubravka Maljevic, die Präsidentin des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.V. (fbmt), wird auf der 5. Fachmesse Krankenhaus Technologie in Gelsenkirchen über Bewältigungsstrategien für die neuen Aufgabenstellungen in der Krankenhaustechnik sprechen. Im Interview mit Maria Thalmayr erklärt sie, in welchen Bereichen der Gesundheitstechnik die größte Diskrepanz zwischen dem Ist und dem Soll besteht.
von HCM› mehr
Unter dem Motto "Nurses: A Voice to Lead. In die Pflege investieren – Rechte respektieren für globale Gesundheit" geht es am 12. Mai 2022 darum, dass Pflege mehr Investitionen braucht, um gute Pflegequalität sicherzustellen. Außerdem soll die wichtige Rolle der Pflegenden im Gesundheitssystem in den Fokus rücken.
von HCM› mehr
Alte Regeln gelten nicht mehr, das System steckt in der Transformation. Der erfahrene Klinikberater und Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann schaut für HCM auf die Brennpunkte und legt einen Zehn-Punkte-Plan fürs Management vor.
von HCM› mehr
Zum Equal Pay Day hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu untersucht, in welchen Branchen der Gender Pay Gap mit wachsender Berufserfahrung im Vergleich besonders stark ansteigt. Gesundheit/Soziales/Pflege verzeichnet einen Anstieg um zehn Prozentpunkte.
von HCM/kununu› mehr
Der internationale Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2022 ist der offizielle Auftakt eines neuen Zentrums zur Entwicklung personalisierter Präzisionsmedizin bei seltenen Erkrankungen. Außerdem müsse eine bessere Studiengrundlage die Therapiequalität von Orphan Diseases verbessern, fordert der AOK-Bundesverband.
von HCM› mehr
Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Impfpflicht in medizinischen Einrichtungen.
von Dominik Müller› mehr
Anlässlich des Weltkrebstages mahnt die Deutsche Krebshilfe, dass nicht alle an Krebs Erkrankten gleichen Zugang zu onkologischer Versorgung haben. Neben der Schließung von Versorgungslücken seien aber auch Therapieangebote wie die Kunsttherapie wichtig, ergänzen das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt und das Universitätsklinikum Bonn.
von HCM/pag› mehr
Die Ergebnisse des Krankenhaus-Barometers 2021 zeigen: Die Krankenhäuser sind personell und finanziell am Limit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) und die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) kommentieren die Befragung.
von HCM/DKG› mehr
Wer für das neue Kalenderjahr noch keine Vorsätze hat, kann es ja damit versuchen: einfach mal ein bisschen entspannter sein. Stiftung Warentest hat dafür einige Tipps parat.
von HCM› mehr
Ein repräsentativer Teil der Bevölkerung wurde gefragt, wie sie die Sicherheit in der medizinischen Versorgung erleben. Die Ergebnisse werden zum Welttag der Patientensicherheit veröffentlicht. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Weltgesundheitsorganisation und der Gemeinsame Bundesausschuss unterstützen diesen Tag aktiv.
von HCM› mehr
Pflegende in ganz Deutschland werden aufgerufen, am 26. September 2021 zur Wahl zu gehen. Bei ca. 1,2 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen kann ihre Stimme Einfluss auf die zukünftige Regierung nehmen.
von Vera Lux› mehr
Ab September dürfen Pflegekräfte sechs Wochen lang kostenlos digitale Angebote rund um das Thema Gesundheit nutzen. Alle Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.
von HCM› mehr
Im Projekt KLIK green engagieren sich Klinikbeschäftigte für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region. Auf welche Konzepte Krankenhäuser zur Nachhaltigkeit in der Speisenversorgung setzen, zeigen diese Best-Practice-Beispiele.
von HCM/KLIK green› mehr