- Anzeige -

Nachgefragt Hand in Hand zum Ziel

Svenja Gehlen ist Hauswirtschafterin und beantwortet HCM im Interview Fragen zu ihrer Tätigkeit in der Wäscheversorgung an einem Krankenhaus. › mehr

Interview mit Claus-Dieter Gorr Gesundheitssystem: Die „Mühen der Ebene“ nicht scheuen

Er nennt das Gesundheitssystem „verschachtelt und beitragsvernichtend“ und kennt seine Strukturen wie kaum ein anderer: Claus-Dieter Gorr untersucht sie seit gut zehn Jahren wissenschaftlich – mit HCM spricht er Klartext. › mehr

Reingeschaut HCM jetzt auch auf YouTube

Neu auf der Video-Plattform YouTube: das Fachmedium Health&Care Management. HCM bietet praxisorientierte und crossmediale Lösungen für Führungskräfte in Krankenhäusern, Privatkliniken sowie Alten- und Pflegeheimen. › mehr

Entscheider-Werkstatt Digitalisierungsstrategie des UKB

Die Entscheider-Werkstatt fand vom 19. bis 20. Oktober 2022 im Unfallkrankenhaus Berlin statt. Das Thema der Veranstaltung war: „Interaktion mit Elektronischen Gesundheitsakten, Patientendatenrechtegesetz, Telematikinfrastruktur, was wurde erreicht?“ Robert Jaeger, CIO/Leiter der IT am Unfallkrankenhaus Berlin, hielt einen Initialvortrag zum Thema der Digitalisierungsstrategie am UKB. › mehr

In eigener Sache Das HCM-Team wächst

Die HCM-Redaktion such zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) Digital Content & Social Media. › mehr

Trends in der Medizintechnik

Dubravka Maljevic, die Präsidentin des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.V. (fbmt), wird auf der 5. Fachmesse Krankenhaus Technologie in Gelsenkirchen über Bewältigungsstrategien für die neuen Aufgabenstellungen in der Krankenhaustechnik sprechen. Im Interview mit Maria Thalmayr erklärt sie, in welchen Bereichen der Gesundheitstechnik die größte Diskrepanz zwischen dem Ist und dem Soll besteht. › mehr

Internationaler Tag der Pflegenden Investitionen in die Pflege gefordert

Unter dem Motto "Nurses: A Voice to Lead. In die Pflege investieren – Rechte respektieren für globale Gesundheit" geht es am 12. Mai 2022 darum, dass Pflege mehr Investitionen braucht, um gute Pflegequalität sicherzustellen. Außerdem soll die wichtige Rolle der Pflegenden im Gesundheitssystem in den Fokus rücken. › mehr

Neue Wege gehen Zehn-Punkte-Plan für das Gesundheitssystem

Alte Regeln gelten nicht mehr, das System steckt in der Transformation. Der erfahrene Klinikberater und Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann schaut für HCM auf die Brennpunkte und legt einen Zehn-Punkte-Plan fürs Management vor. › mehr
- Home
- Anzeige -

Gender Pay Gap Gehaltsunterschied steigt mit wachsender Berufserfahrung

Zum Equal Pay Day hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu untersucht, in welchen Branchen der Gender Pay Gap mit wachsender Berufserfahrung im Vergleich besonders stark ansteigt. Gesundheit/Soziales/Pflege verzeichnet einen Anstieg um zehn Prozentpunkte. › mehr
- Home

Tag der seltenen Erkrankungen Personalisierte Medizin für Kinder

Der internationale Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2022 ist der offizielle Auftakt eines neuen Zentrums zur Entwicklung personalisierter Präzisionsmedizin bei seltenen Erkrankungen. Außerdem müsse eine bessere Studiengrundlage die Therapiequalität von Orphan Diseases verbessern, fordert der AOK-Bundesverband. › mehr

Nachgefragt bei Jana Langer Die Vernunft sollte greifen

Das letzte Wort gibt HCM Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen. Diesmal lautet das Thema: Impfpflicht in medizinischen Einrichtungen. › mehr

Weltkrebstag 2022 Versorgung und Therapieangebote ausweiten

Anlässlich des Weltkrebstages mahnt die Deutsche Krebshilfe, dass nicht alle an Krebs Erkrankten gleichen Zugang zu onkologischer Versorgung haben. Neben der Schließung von Versorgungslücken seien aber auch Therapieangebote wie die Kunsttherapie wichtig, ergänzen das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt und das Universitätsklinikum Bonn. › mehr
- News

Krankenhaus-Barometer 2021 Personelle Engpässe und wirtschaftliche Einbrüche

Die Ergebnisse des Krankenhaus-Barometers 2021 zeigen: Die Krankenhäuser sind personell und finanziell am Limit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) und die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) kommentieren die Befragung. › mehr

Patientensicherheit Wie sicher fühlen sich Patienten und Patientinnen?

Ein repräsentativer Teil der Bevölkerung wurde gefragt, wie sie die Sicherheit in der medizinischen Versorgung erleben. Die Ergebnisse werden zum Welttag der Patientensicherheit veröffentlicht. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Weltgesundheitsorganisation und der Gemeinsame Bundesausschuss unterstützen diesen Tag aktiv. › mehr

Wahlaufruf für die Pflege Pflegende, nutzt Eure Stimme!

Pflegende in ganz Deutschland werden aufgerufen, am 26. September 2021 zur Wahl zu gehen. Bei ca. 1,2 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen kann ihre Stimme Einfluss auf die zukünftige Regierung nehmen. › mehr

KLIK green Nachhaltige Küche für Krankenhäuser: vier Beispiele

Im Projekt KLIK green engagieren sich Klinikbeschäftigte für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Region. Auf welche Konzepte Krankenhäuser zur Nachhaltigkeit in der Speisenversorgung setzen, zeigen diese Best-Practice-Beispiele. › mehr
- News