book Themenseite

Informationen zum Thema Fort- und Weiterbildung finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Eventtipp KassenGipfel 2019

Am 21. und 22. Februar 2019 findet der diesjährige KassenGipfel 2019 statt. Auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl aktueller Themen und politischer Neuheiten wie z.B. Pflegepersonalstärkungsgesetz. › mehr
- Anzeige -

contec Forum für Pflege und Vernetzung Finanzierungslogik der Pflegeversicherung gerät an ihre Grenzen

Über 200 Teilnehmende aus Politik und Branche diskutierten am 16. und 17. Januar die sozialpolitischen Herausforderungen vor dem Hintergrund der „Konzertierten Aktion Pflege“ (KAP). Sowohl Anbieter als auch Angehörigenvertretung sowie Kostenträger sind sich einig: Auf lange Sicht wird eine Reform der Pflegeversicherung unumgänglich sein. › mehr
- News
- Anzeige -

Universitätsklinikum Bonn Mentaltraining für Chirurgen

Das Universitätsklinikum Bonn bietet Nachwuchsärzten einen 24-Stunden-Workshop mit einem Sportpsychologen und einem Personaltrainer an. Ziel ist es, dass die Chirurgen für die Arbeit im OP besser gerüstet sind. › mehr

Empathie in der Pflege Forschungsprojekt „empCARE“ erarbeitet Training für Pflegekräfte

Drei Jahre forschten Experten der Universität Duisburg-Essen zusammen mit den Universitätskliniken Köln und Bonn sowie einem ambulanten Intensivpflegedienst wie Empathie Pflegekräfte belastet. Auf den Ergebnissen aufbauend erarbeiteten sie ein Training, um diese zu entlasten. Am 4. Oktober 2018 findet in Bonn die Abschlusstagung mit Vorführung eines solchen Trainings statt. › mehr

Führungssimulation für Entscheider Wie reagieren bei einem Virusausbruch?

Entscheider aus Krankenhäusern können vom 7. bis 9. Februar 2019 in Berlin insgesamt 75 realitätsnahe Führungssituationen durchspielen. Erfahrene Trainer und Komparsen aus dem Fach leiten die Teilnehmer dabei an. › mehr

Probetag Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach

Das Münsteraner Coachingbüro „Sinn meets Management“ bietet in seinem „Campus Pflege“ einen Probetag für die Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach. Entscheider, Führungskräfte und leitende Pflegefachkräfte können sich am 22. August 2018 ein Bild von dem Kurs machen. › mehr

Studieren an der Wilhelm Löhe Hochschule Karrierestart im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) in Fürth legt mit interdisziplinären und praxisnahen Studiengängen den Grundstein für Karrieren in den Wachstumsmärkten Gesundheits- und Sozialwesen. Ob ein Studium in Vollzeit, berufsbegleitend oder dual – ein Überblick für alle, die sich weiterentwickeln möchten. › mehr
- News

Best Practice: So bereiten Sie Pflegefachkräfte auf die Führung vor Als Trainee lernen, eine Station zu leiten

Der Pflegedirektor des St.-Christophorus-Krankenhaues Werne hat mit seinem Team ein spezielles Traineeprogramm entwickelt, das Pflegefachkräfte auf ihre zukünftige Aufgabe in Führungspositionen vorbereitet. Ängste werden abgebaut, Fähigkeiten mobilisiert und Personallücken geschlossen. › mehr

Studium und Berufstätigkeit miteinander verknüpfen Was der Master Advanced Nursing Practice kann

Advanced Nursing Practice – diesen berufsbegleitenden Masterstudiengang bietet die Hochschule für angewandte Wissenschaften München seit dem Wintersemester 2017 an. Die Schwerpunkte liegen auf der Rehabilitation und Prävention von Pflegebedürftigkeit. › mehr
- News