book Themenseite

Mehr zum Thema Female Empowerment in der Gesundheitsbranche finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Frühjahrstagung der Healthcare Frauen 2023 Gegen veraltetes Denken

Das Business-Netzwerk der Healthcare Frauen hat am 24. April den „Tag des Frauennetzwerk“ ins Leben gerufen und gezeigt, wie Fortschritt aussehen kann. › mehr

Healthcare Frauen e.V. Herbsttagung +++aktualisiert+++ „Einfach machen“

Dieses Zitat von David-Ruben Thies, CEO der Waldkliniken Eisenberg, beschreibt den Spirit der diesjährigen Herbsttagung der Healthcare Frauen (HCF). Thies war zu Gast und sprach darüber, wie das ins Handeln Kommen gelingt. › mehr
- Anzeige -

Umfrage Onkologinnen wollen flexiblere Arbeitszeiten

Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) untersucht in einer Studie Bedingungen in ihrem Fachgebiet, die für eine Karriere hinderlich sind. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Ärztinnen. Die Ergebnisse werden anlässlich des internationalen Frauentages veröffentlicht. › mehr

Auszeichnung Sylvia Thun erhält Bundesverdienstkreuz

Prof. Dr. Sylvia Thun, Direktorin der Core Facility Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Dabei wurde ihr Engagement für die Standardisierung von medizinischen Daten hervorgehoben. › mehr

Frauennetzwerke Herzchirurgie: weiblicher Nachwuchs gefördert

Das Netzwerk der Herzchirurginnen in der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. bietet Herzchirurginnen eine fundierte Plattform für den themenübergreifenden Austausch, praxisorientierte Workshops und die berufliche Interessenvertretung. › mehr
- News

Porträt Sie operiert, podcastet und nutzt einen Avatar

Dr. Mandy Mangler verantwortet eineinhalb Chefärztinnenstellen, sie klärt im Podcast Gyncast auf, arrangiert Kongresse und operiert. HCM hat die Gynäkologin in ihrem Büro im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin getroffen und mit ihr über die Herausforderungen der Frauenmedizin gesprochen. › mehr

Healthcare Frauen e.V. Businessnetzwerk von Managerinnen treibt Wandel voran

Die Herbsttagung der Healthcare Frauen (HCF) e.V. war vom Wandel im Gesundheitswesen und Gesundheitsmanagement geprägt. Mit dem Digitalen Healthcare Index 2021 und "Human Centered Leadership by HCF" wurden Projekte vorgestellt, die die Transformation in der Branche begleiten. › mehr
- News
- Anzeige -

Wie Frauen sich optimal auf eiene Führungsposition vorbereiten Erfolg durch Selbstbefähigung

Frauen im Gesundheitswesen machen sich für soziale Gerechtigkeit und mehr Weiblichkeit in der Führungsebene stark. Die Zahlen zeigen, dass sie dort trotzdem noch unterrepräsentiert sind. Dieser Leitfaden gibt Tipps fürs Durchbrechen der „gläsernen Decke“ in Pflege, Medizin und Verwaltung. › mehr

Frauennetzwerke im Gesundheitswesen (Teil 1) Kompetenz und Know-how sichtbar machen

Das Gesundheitswesen ist reich an weiblicher Spitzenexpertise, doch oft ist diese nicht so sichtbar wie die der männlichen Kollegen. Dieses Ungleichgewicht wollen die Akteurinnen der unterschiedlichen Frauennetzwerke ausgleichen – durch Austausch und gegenseitige Unterstützung. Ein erster Überblick. › mehr

Geschlechterrollen im Wandel Männersache Female Empowerment

Gleichberechtigung ist keine Entweder-oder-Frage zwischen Geschlechtern. Es geht darum Hürden abzubauen, damit alle Menschen die gleiche Chance auf Teilhabe erhalten. Immer mehr Männer machen sich daher auch für Frauenrechte stark, denn auch sie profitieren von der neuen Freiheit. › mehr

Zusammenhalt unter Frauen Räuberleiter oder Reiberei?

Frauen gelten als sozial und teamfähig, aber wenn es um Empowerment und Unterstützung untereinander geht, hält sich das Bild der missgünstigen und lästernden Kollegin. Ein Klischee? Warum Frauen miteinander streiten, wie sie Konflikte lösen und Frauenbeziehungen gelingen. › mehr

Auszeichnung Bundesverdienstkreuz für Prof. Monika Führer

Seit fast 20 Jahren engagiert sich Prof Monika Führer in der Kinderpalliativmedizin. Sie hat das Kinderpalliativzentrum am LMU Klinikum München mitgegründet. Dafür ist sie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt worden. › mehr
- News

Aktion in der Pflege Top-Chefinnen gesucht

Das Frauennetzwerk TOP-Management Pflege sucht die besten Pflegemanagerinnen und Führungsfrauen aus der Pflegepraxis. › mehr
- News

Gendermedizin Richtig kommunizieren reicht (noch) nicht

Der Umgang mit gendergerechter Sprache ist derzeit in aller Munde. Doch wie verhält sich das in der Medizin? Eine geschlechtssensible Kommunikation ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung, sagt Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer vom Universitätsklinikum Münster (UKM). › mehr
- News