book Themenseite

Mehr zu den Aktivitäten der Entscheiderfabrik finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Entscheiderfabrik Forderungen zum Jahresauftakt: Kein Erlösabzug und
Anschlussfinanzierung für die IT-Betriebskosten

Hinsichtlich dem postuliertem Erlösabzug bzw. der Sanktionierung im Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) durch diesogenannten Key-Performance-Indikatoren (KPIs) macht es Hoffnung, dass sich Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.(DKG) und der GKV-Spitzenverband bei den sanktionsbewährten Fördertatbeständen (FTBs) auf eine Arithmetik zueinigen scheinen, die an die bisher freiwillig ablaufende Digitale-Reifegrad-Messung „DigitalRadar“ angelehnt sein soll. › mehr
- Anzeige -

45. Deutscher Krankenhaustag auf der MEDICA +++aktualisiert+++ Krankenhaustag stellt Personalfragen in den Mittelpunkt

Wie löst man die Fachkräfteproblematik insbesondere in der Pflege in den deutschen Krankenhäusern? Der 45. Deutsche Krankenhaustag wird sich am Dienstag, 15. November, einen ganzen Tag mit diesem wichtigen Thema der Gesundheitspolitik beschäftigen. › mehr

Entscheiderfabrik Die „Bank“ gewährt Kredit (Zeit), was ist mit dem Gesetzgeber?

Was dem Bürger das Kreditinstitut, das ist der Bundesrepublik Deutschland und seinen Ländern das Bundesamt für soziale Sicherung (BAS). Wenn nun das BAS die Zeitlinien für die Kredite so auslegt, dass die Zeitspanne vom 1. April 2020 bis zum positiven Bescheid auf die Frist vom 1. April 2020 bis 31. Dezember 2024 drauf angerechnet wird, [...] › mehr

Amerikanische Krankenhausvertreter in Deutschland „Auf einem guten Weg“

Vernetzen und voneinander lernen: Die Entscheiderfabrik bringt regelmäßig Expertinnen und Experten aus Deutschland und USA mit dem Ziel zusammen, gemeinsam digitalen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu meistern. Bei einem Site Visit in Deutschland gab es neue Erkenntnisse. › mehr
- Anzeige -

Sommer-Camp 2022 Veränderungspotenzial mit IT-Projektmanagement ausschöpfen

Im März wählten die Mitglieder der Entscheiderfabrik fünf Digitalisierungsprojekte, die als Proof-of-Concepts in verschiedenen Kliniken umgesetzt werden. Nun arbeiteten die Projektteams ihre Ideen beim Sommer-Camp 2022 weiter aus. Das sind die bisherigen Ergebnisse. › mehr

Kongress Krankenhausführung Digitale Strategien erfolgreich managen

Beim Kongress der Entscheiderfabrik vom 18. bis 19. Mai 2022 wurden innovative Projekte und Ideen rund um die Digitalisierung ausgetauscht. Die Teilnehmenden diskutierten außerdem über Herausforderungen, die Kliniken bei der digitalen Transformation erwarten. › mehr

Entscheiderfabrik Digitalisierungsprojekte verbinden User mit Technik

Ein Mobilcomputer mit Apps für die Pflege, eine App für Hautarztkonsile oder ein umstrukturiertes Rechenzentrum – auf dem Entscheider-Event stimmten die Teilnehmenden über die Digitalisierungsthemen 2022 ab. Wie die Projekte User und Technik zusammenbringen sollen. › mehr

Entscheiderfabrik „Key Performance Indikatoren – Sanktionierung und
Zwischen- und Schlussnachweise!“

Erschienen in HCM-Ausgabe 3/2022, S. 9. Von Beginn an hatte das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) eine bittersüßen Beigeschmack, d.h. die Pönalisierung und Sanktionierung über sogenannte Key Performance Indikatoren ab dem 31. Dezember 2024 in der Höhe von bis zu zwei Prozent der Erlöse. Ein scharfes Schwert, um die Krankenhausträger aufs Korn zu nehmen, die nicht gut genug [...] › mehr

Veranstaltung Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation

Acht Workshops, u.a. zur Entwicklung einer digitalen Patient-Journey oder IT-Sicherheit, und ein Blick in die Digitalisierung amerikanischer Krankenhäuser – das erwartet Mitarbeitende der Healthcare-IT auf diesem Kongress der Entscheiderfabrik im Mai. Das Programm im Überblick. › mehr
- News

Entscheider-Event Das sind die 5 Digitalisierungsprojekte 2022

Ein Mobilcomputer mit Apps für die Pflege, eine App für Hautarztkonsile oder ein umstrukturiertes Rechenzentrum – auf dem Entscheider-Event stimmten die Teilnehmenden über die neuen Digitalisierungsthemen ab. Welche Projekte die Digitalisierung im Gesundheitswesen 2022 vorantreiben wollen. › mehr