book Themenseite

Mehr zum Thema Diversity und Vielfalt in der Gesundheitsbranche finden Sie auf der HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

momedocare – Mehr Männer für die Pflege von morgen So gelingt Diversifizierung in der beruflichen Pflege

Das Projekt „momedocare“ (Modern men do care) will Unternehmen der Pflegewirtschaft für das Thema „Diversifizierung in der beruflichen Pflege“ sensibilisieren und zeigt anhand konkreter Maßnahmen, wie man Männer für den Pflegeberuf begeistern kann. › mehr

2. Diversity in Health Congress Diversity und Parität – Gesundheit für alle

Beim 2. Diversity in Health Congress vom 28. Februar bis 1. März 2023 live in Leipzig und digital wurden die Dimensionen der Vielfalt im Kontext des Gesundheitswesens beleuchtet. Die Zielsetzung einer nachhaltigen „Gesundheit für alle“ stand im Vordergrund. › mehr

2. Diversity in Health Congress Diversity und Parität managen

Mit einem umfangreichen Themenspektrum über die Vielfalt im Gesundheitssystem geht der Diversitäts-Kongress online und in Leipzig am 28. Februar und am 1. März 2023 in die zweite Runde. Wissenschaft, Forschung, Lehre und Praxis zeigen die Facetten im Setting von Gesundheit auf. › mehr
- Anzeige -

Diversity Management in der Pflege Vielfalt hat viele Dimensionen

Über ein effektives und Loyalität stiftendes Diversity Management können Einrichtungen ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Menschen wiederfinden. Welch wertvolle Rolle Diversität im Arbeitsalltag einnimmt, erklärt Sylvia Lehmann, Pflegedirektorin Helios Klinikum Berlin-Buch. Wer in der Pflege arbeitet, begegnet Diversität – etwa unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, Hautfarben und Religionen – gleich auf zwei Beziehungsebenen: im Kreis [...] › mehr

Wegweisende Schritte für zufriedene Mitarbeitende und zu Pflegende: Fünf Schritte in Richtung ­Diversitätssensibilität

In Settings, in denen es um die Verbesserung des Gesundheitszustandes geht, ist die Reduktion von Minderheitenstress ein wirksames begleitendes Tool. Das Ziel: Eine nachhaltige ­diversitätssensible Gesundheitsförderung. › mehr

Gesundheitswesen 2. Diversity in Health Congress 2023

Der Diversity in Health Congress geht in die zweite Runde. Der Kongress für mehr (Un-)Gleichbehandlung im Gesundheitswesen findet vom 28. Februar bis 1. März 2023 online und in Leipzig statt. › mehr

Diversity in Health Congress 2022 Gleich ist nicht gerecht

Warum ist Diversität für das Gesundheitswesen so fundamental? Wie kann in Forschung, Medizin und Versorgung Diskriminierung verhindert werden und warum ist Gleichbehandlung nicht ­automatisch gerecht? Antworten gab es auf dem ersten Diversity in Health Congress im März 2022. Das Gesundheitswesen muss sich wieder stärker am Menschen orientieren. Das forderte Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK [...] › mehr
- Anzeige -

Gender Pay Gap Gehaltsunterschied steigt mit wachsender Berufserfahrung

Zum Equal Pay Day hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu untersucht, in welchen Branchen der Gender Pay Gap mit wachsender Berufserfahrung im Vergleich besonders stark ansteigt. Gesundheit/Soziales/Pflege verzeichnet einen Anstieg um zehn Prozentpunkte. › mehr
- Home

Universitätsmedizin Essen Stärkere Forschung und Lehre zu Gendermedizin

Viele geschlechterspezifische Faktoren sind bisher kaum untersucht. Deshalb will die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) nun ein besonderes Augenmerk auf Geschlechteraspekte in der Medizin legen. › mehr

Diversity-Management Generationenwechsel führen

Das Thema Vielfalt beschäftigt Healthcare-Einrichtungen zunehmend. Dabei wächst das ­Bewusstsein, dass es sich nicht nur um einen Trend handelt. Wer Diversity in die Umsetzung bringen will, kommt um das Generationenmanagement nicht herum. › mehr

Vielfalt leben LSBTI*-sensible Versorgung im Einrichtungsalltag

Die biologische Geschlechtsentwicklung und -identität geht weit über die Kategorien Mann und Frau hinaus. Auch wenn dieses Wissen Teil der Ausbildung von Berufen in Pflege und Medizin ist, kann es immer wieder an der nötigen Sensibilität fehlen. Für Einrichtungen gibt es praktische Unterstützungsmöglichkeiten. › mehr