book Themenseite

News und Hintergrundberichte zur Entwicklung der Covid-19-Pandemie mit Fokus auf die Gesundheitswirtschaft und die Gesundheitspolitik finden Sie auf der regelmäßig aktualisierten HCM-Themenseite.

< zurück zur Themenübersicht

Coronavirus Arbeitsschutz trotz Ausnahmesituation

Auch wenn Politiker bereits über Lockerungen beraten, die Gefahr durch das Coronavirus ist nicht gebannt. V.a. Pflegende und auf Pflege Angewiesene sind einem hohen Risiko ausgesetzt. Zudem geraten Mitarbeiter an die Belastungsgrenze. Daher sollte die Politik trotz Ausnahmezustand den Arbeitsschutz beachten. › mehr

Weltverband der Pflegeberufe Die 12 wichtigsten Prioritäten im Kampf gegen Corona

Der International Council of Nurses (ICN) fordert Regierungen weltweit auf, u.a. für ausreichend Schutzkleidung für Pflegende zu sorgen. Doch nicht nur das, die 12-Punkte-Liste soll als Blaupause für künftige Gesundheitspolitik dienen, in denen Pflege eine zentrale Rolle spielt. › mehr
- Anzeige -

Virus Sars-CoV-2 Der Mangel an FFP-Masken

Hochwertige FFP-Atemmasken dienen medizinischem Personal und Menschen, die mit infektiösen Patienten in Berührung kommen. Sie können in der Coronakrise ein wichtiger Teil an Schutzausrüstung sein, der die weitere Ausbreitung der Pandemie verhindern kann. › mehr

Plasmatreat Desinfektionsgerät: Plasma tötet Coronaviren

Schutzkleidung wird während der Coronakrise immer knapper. Ein innovatives Desinfektionsgerät könnte die Wegwerf- zu Mehrwegprodukten machen. Piloteinsätze beim Bayerischen Roten Kreuz und in der technischen Uniklinik München machen Mut. › mehr

Telemedizin TeleClinic bietet Corona-Test für Zuhause

Der Anbieter für Online-Sprechstunden, TeleClinic, bietet nun Corona-Testkits für zu Hause. Patienten, die möglicherweise infiziert sind, können damit frühzeitig aus dem Verkehr gezogen werden. Auch die Nachbehandlung z.B. Meldung beim Gesundheitsamt übernimmt die Telemedizin-Plattform. › mehr

Virus Sars-CoV-2 Retter brauchen Schutz

Ärzte und Pflegefachpersonen sind in der Corona-Krise an vorderster Front. Sie stehen in ständigem und unmittelbarem Kontakt zu Patienten, die mit dem hochansteckenden Virus Sars-CoV-2 infiziert sind. › mehr

Herausforderung SARS-CoV-2 Patiententriage von Covid-19-Patienten organisieren

An dieser Stelle beantworten Rechtsanwälte und Fachanwälte der Kanzlei WEIMER I BORK Ihre Fragen, die sich aus der Verbreitung des neuartigen Coronavirus ergeben. Diesmal lautet das Thema: Patiententriage. › mehr

Ärzte, Pflegefachpersonen und das Virus Wenn sich Helfer infizieren

Kliniken im Land lassen mitunter Beschäftigte trotz Kontakt zu Infizierten weiterarbeiten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Wie riskant ist das? Kann der Helfer zum Überträger werden? › mehr
- Anzeige -

Architekturkolumne: Krisenzeiten im Krankenhaus Vierbettzimmer statt Coronaparty

Unmöglich, eine Kolumne zu schreiben und dabei die Coronakrise zu ignorieren. Denn es finden sich Berührungspunkte zur Innenarchitektur, denn der Entwicklung entsprechend ist mehr Zuhause­bleiben angesagt und es betrifft natürlich auch den Aufenthalt im Pflegeheim oder Krankenhaus. Innenarchitektur ist daher in Zeiten der Coronakrise besonders virulent. › mehr

Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner #Chancecorona

Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, berichet im HCM-Interview, wie er die aktuellen Herausforderungen angeht. › mehr

Infektionsrate steigt Über 2.300 Ärzte und Pflegekräfte mit Corona infiziert

Die Infektionsraten steigen – auch beim medizinischen Personal. Das kann fatale Folgen für die Gesellschaft haben. Doch eine solide Datengrundlage fehlt und die tatsächliche Zahl liegt laut RKI höher. Der Marburger Bund sieht hier ein "Versäumnis im Meldesystem". › mehr

DIVI Covid-19: Ethikregeln für den Ernstfall

Im Fall einer Masseninfektion mit dem Coronavirus könnte es bald mehr Patienten als Beatmungsgeräte geben. Doch Alter darf kein Kriterium bei der Verteilung der Ressourcen sein. Das sagen sieben medizinische Fachgesellschaften in ihrer jüngst veröffentlichten Ethik-Empfehlung. › mehr

Herausforderung SARS-CoV-2 Helfer für die Helfer

Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus stellt alle Healthcare-Einrichtungen vor große Herausforderungen mit vielen Fragen. Um eine Hilfestellung zu geben, hat HCM in Zusammenarbeit mit der Kanzlei WEIMER I BORK eine Taskforce aus Rechtsanwälten und Fachanwälten ins Leben gerufen. › mehr